Sport: Neuer Partner an Bord
Ausbildungsoffensive geht weiter
Stand:
In Potsdam ist gestern die Vereinbarung zur Ausbildungsoffensive für talentierte Leistungssportler im Betreuungsumfeld des Olympiastützpunktes Potsdam erneuert worden. Brandenburgs Sportminister Holger Rupprecht hob die Bedeutung von Ausbildungspartnern für den Leistungssport hervor: „Es wird den Athleten eine Sicherheit gegeben, um auch nach der sportlichen Karriere mit beiden Beinen im Leben zu stehen.“
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive werden die Möglichkeiten geschaffen, die Ausbildungen entsprechend den Anforderungen der Sportart zu verlängern. In Potsdam betrifft dies unter anderem die Sportarten Rudern, Bob, Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Frauenfußball, Schwimmen, Moderner Fünfkampf und Triathlon. Zu den stabilen Partnern gehören die Potsdamer Stadtwerke, die Gewoba, Erdgas Mark Brandenburg, der Unternehmerverband, die IHK, der Ausbildungsring, der Landessportbund, die Zeitarbeits- Agentur (ZAA) und das Zentrum für Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde (ZAL).
Neuer Partner wurde das Kongresshotel, bei dem die erfolgreiche Ruderin Christiane Huth unter Vertrag steht. Wie wichtig eine abgesicherte Ausbildung ist, hob auch der frisch gebackene Doppel-Olympiasieger im Bob Kevin Kuske hervor. Sein Dank galt vor allem der IHK Potsdam für ihren Sonderausbildungsplan. F. D.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: