zum Hauptinhalt

Sport: Neuer Vertrag als Signal

Handball: VfL-Reserve auf Kurs Saisonziel

Stand:

Das jüngste 39:31 im Heimspiel über die HSG Rathenow/Milow entsprach den Erwartungen. Und es hat Frank Morawetz noch einmal dahingehend bestätigt, dass das von ihm in Gemeinschaftsarbeit mit Dirk Köhler trainierte Team des Handball-Oberligisten 1. VfL Potsdam II weiterhin mit Konsequenz am Realisieren seines Saisonziels arbeitet. In der Abrechnung reicht der sechste Tabellenplatz für die sportliche Qualifikation zur neu eingeführten Ostsee/Spree-Liga. Die Potsdamer sind derzeit Vierter und halten absolut Schritt mit den anderen Oberliga- Spitzenteams aus Neuruppin, Ludwigsfelde, Brandenburg oder Eberswalde.

„Wir liegen ganz gut im Rennen. In der Hinrunde haben wir zwar unterwegs drei Punkte liegengelassen. Ich selbst bin mit dem bisherigen Saisonverlauf jedoch sehr zufrieden“, sagt Morawetz, der in Berlin als Sportlehrer arbeitet und gemeinsam mit Köhler, dem Leiter eines Berliner Ingenieurbüros, vor einigen Tagen erst seinen Vertrag mit dem VfL Potsdam für ein Jahr verlängert hat. Für die weiteren Perspektiven der VfL-Reserve ist dies durchweg als positives Signal zu bewerten. Es macht eben Spaß, das Arbeiten mit der ganz speziellen Mischung aus Jugend und Erfahrung, die die VfL-Zweitvertretung derzeit so beachtlich dastehen lässt. Mannschaftskapitän Nico Wiede und Kreisspieler Niklas Einenkel repräsentieren die an der Potsdamer Sportschule ausgebildeten Talente. Björn Rupprecht und Christoph Pawlazyk bringen das nötige Maß an Abgeklärtheit ein. Der zweitligaerfahrene André Langen (früher Dessau-Roßlauer HV) wird die Truppe in der Rückrunde durch seine Erfahrung bereichern. Morawetz: „Er hat für uns bereits einmal gespielt. Und dieses eine Mal war schon mal sehr gut.“

Bleiben Wünsche offen? Derzeit eigentlich nicht. Ein durchaus möglicher Aufstieg in die Regionalliga erscheint aus wirtschaftlichen und sportlichen Gründen wenig erstrebenswert. „Die Ostsee-Spree-Liga als neue Spielklasse wird attraktiv und anspruchsvoll genug für uns sein“, wertet Morawetz, der seit eineinhalb Jahren für den VfL tätig ist und nach wie vor Gefallen und Spaß am Trainerdasein in Potsdam hat. Die Zusammenarbeit mit den Trainern Peter Melzer und Detlef Doering gestaltet sich konstruktiv und ist noch intensiver geworden. Die VfL-Reserve bestreitet ihr nächstes am 6. Februar um 17 Uhr daheim gegen die SG TMBW Berlin. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })