Landeshauptstadt: Neues Girls Camp der Turbinen
Als eine der neueren Stammspielerinnen im Kader des 1. FFC Turbine Potsdam hatte Josephine Schlanke gestern eine ungewohnte Position: Statt mitten auf dem Feld stand die Fußballerin gestern vor dem Tor, neben ihr drei Kinder, in ihrer Hand ein buntes Plakat, vor ihr Fotografen.
Stand:
Als eine der neueren Stammspielerinnen im Kader des 1. FFC Turbine Potsdam hatte Josephine Schlanke gestern eine ungewohnte Position: Statt mitten auf dem Feld stand die Fußballerin gestern vor dem Tor, neben ihr drei Kinder, in ihrer Hand ein buntes Plakat, vor ihr Fotografen. Die 19-Jährige war von ihrem Verein dazu auserkoren wurden, die dritte Auflage des Turbine Girls Camps vorzustellen. „Ich kenne diese Camps auch noch nicht, bin aber gespannt darauf“, sagte die blonde Abwehrspielerin.
Das Girls Camp ist eine Kooperation der Flick-Stiftung mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig und eben Turbine Potsdam. Dabei werden unter dem Namen „Turbinenlokken – Geballt gegen Gewalt“ vom 11. bis zum 19. August 32 Mädchen aus Potsdam und aus Leipzig gemeinsam Fußball spielen – und die beiden Städte jeweils kennen lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt richtet sich bewusst auch an Migrantenkinder. „Sport ist auch ein Mittel, um Fremdenfeindlichkeit zu bekämpfen, weil im Sport egal ist, welche Hautfarbe du hast“, sagte Josephine Schlanke.
Um sich für das Camp zu anzumelden, liegen in allen Potsdamer Grundschulen Bewerbungskarten aus. Bis zum 18. Juli müssen verbindliche Zusagen beim Verein eingetroffen sein. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: