Sport: Neunmal Gold für Potsdams junge Kanuten „Große Brandenburger“ war erstmals international
Die Rennkanuten des Landes belegten bei der „Großen Brandenburger Regatta“ am vergangenen Wochenende auf dem Beetzsee mit knapp 1000 Athleten aus 99 Vereinen und erstmals sechs ausländischen Mannschaften im Internationalen Juniors-Cup Platz fünf der Team-Wertung. Sieger wurde Nordrhein-Westfalen vor Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Stand:
Die Rennkanuten des Landes belegten bei der „Großen Brandenburger Regatta“ am vergangenen Wochenende auf dem Beetzsee mit knapp 1000 Athleten aus 99 Vereinen und erstmals sechs ausländischen Mannschaften im Internationalen Juniors-Cup Platz fünf der Team-Wertung. Sieger wurde Nordrhein-Westfalen vor Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. In der Disziplingruppe Canadier gewannen Peter Kretschmer und Justin Blum vom KC Potsdam.
Im zweiten Wertungslauf um den Nationalmannschafts-Cup der Jugend behaupteten die beiden Potsdamer Canadierfahrer Peter Kretschmer und Jonas Markowiak die Plätze eins und zwei der Gesamtwertung durch ihren zweiten beziehungsweise dritten Rang über jeweils 500 Meter. Bei den Kajak-Mädchen verbesserte sich Vereinsgefährtin Henriette Jordan durch Rang sechs auf Platz zwei der Gesamtwertung, bei den männlichen Kajakfahrern waren die 15- und 16-jährigen Potsdamer nicht im Endlauf vertreten.
Mit insgesamt neunmal Gold, elfmal Silber und zehnmal Bronze in den Finalrennen gewann der KC Potsdam die Medaillenwertung vor dem SC Neubrandenburg (10/6/4) und dem SC Berlin- Grünau (8/11/7). Dazu trug vor allem Peter Kretschmer durch vier erste Plätzen mit Justin Blum im Jugend-C2 über 500 und 4000 m, mit Blum, Markowiak und Christopher Rybarz im Jugend-C4 über 500 m sowie mit Richard Wegner im Junioren-C2 über 500 m bei. Jonas Markowiak gewann den C1 der Jugend über 4000 m, weiteres Gold für den KC Potsdam gewannen bei den Junioren Robert Wagner (C1 500m), Patrick Lux (K1 4000 m), Tom Siebeneicher (C1 4000 m) und JessicaPfarr/ Henrica von Rauchhaupt (K2 500 m).
Einen hervorragenden vorderen Platz mit 5 Siegen sowie je 3 Silber- und Bronzemedaillen belegten die 13-/14-jährigen Rennkanuten des KV Brandenburger Adler. Hier präsentierte sich vor allem Nico Ullbrich mit vier Goldmedaillen im Einer-, Zweier- und Vierer-Canadier jeweils über 500 m und C1 über 2000 m in hervorragender Form. Günter Welke
Günter Welke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: