zum Hauptinhalt
Exklusiv und Stilbewusst. In Zusammenarbeit mit dem Handwerk der Region entwerfen die Produktdesigner Möbel und Gebrauchsgegenstände. Bei den Kommunikationsdesignern wird aber auch noch ganz klassisch gezeichnet (r.o.).

© Andreas Klaer (2), Laurent Burst/FHP

Von Jan Kixmüller: Nicht nur Zuckerguss

An der FH Potsdam präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Design ihre Arbeiten des Jahres

Stand:

Zur Eröffnung gab es kleine, süße Erdbeertörtchen zum Vernaschen. „Wir wollen verführen“, sagte die Professorin für Fotografie Wiebke Loeper. Und es gab einiges zum Schwachwerden. Nicht nur Törtchen und Prosecco, nein auch für Auge und Haptik gab es viel Anziehendes bei dieser Jahrespräsentation des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam, die Donnerstagnachmittag am Campus Pappelallee eröffnet wurde.

Doch Zuckerguss alleine, das ist Design schon lange nicht mehr. „Gestaltung wird oft nur als Verzierung missverstanden“, sagt Professor Jörg Hundertpfund, der an der FH Produktdesign lehrt. So kann er dann auch von einem Projekt zum Möbeldesign erzählen. Man habe den Kontakt zum hiesigen Handwerk gesucht. „Nicht jeder Tischler möchte nur Fensterrahmen anfertigen.“ So sind in Zusammenarbeit mit den FH-Gestaltern eine Reihe hoch ästhetisierter Möbel entstanden, Kontakte wurden geknüpft, der Markt anvisiert. So ein Stuhl kann dann schon mal 400 Euro kosten. „Das liegt irgendwo zwischen Ikea und hochpreisig und soll einen kleinen exklusiven Kreis ansprechen, der an Design orientiert und wertkonservativ ist.“ Was er mit wertkonservativ meint, demonstriert Hundertpfund, indem er auf das Holz klopft. „Es geht um nachhaltige, haltbare Produkte.“

Über 680 Studierende zählt der FH-Fachbereich Design mittlerweile, wovon fast die Hälfte sich mit Kommunikationsdesign, der visuellen Seite der Gestaltung beschäftigt. Der Rest teilt sich zu gleichen Teilen in Produktdesigner und Interface-Designer auf. Die Ausstellung die am Standort Pappelallee bis Samstag zu sehen ist, zeigt Arbeiten aus allen Bereichen. Also nicht nur anwendungsbezogene Produktstudien oder Benutzeroberflächen für neue Medien (Interface Design) werden von den Studierenden entworfen, sondern es wird auch ganz klassisch gezeichnet und fotografiert. Und während man sich im Foyer des neuen Haupthauses die Arbeiten der Studierenden anschaute, kündeten die Bagger vor den hohen Fenstern schon von einer anderen Zukunft. In zweieinhalb Jahren sollen in einen Neubau zwischen Werkstattgebäude und Hauptgebäude die Designer einziehen. Womit dann auch die letzten FH-Studenten den Campus am Alten Markt verlassen werden.

Die Jahrespräsentationen finden seit einigen Jahren schon am zentralen Campus Pappelallee statt. Wobei es nicht nur im Hauptgebäude viel zu sehen gibt. Wer es bis in das alte Kasernengebäude Haus 5 schafft – derzeit Domizil der Designer –, bekommt noch viel mehr zu sehen. Stolz präsentiert etwa der Produktdesigner Prof. Walter Hardt seine Kooperationsvorhaben mit dem Lausitzer Seenland. Seine Studierenden haben Rastplätze, Bänke, Mülleimer und Ähnliches für das Freizeitgebiet entwickelt. Die aus dem polnischen Poznan stammende Studentin Marta Szymkowiak etwa ließ sich von der Uferlinie der Tagebauseen inspirieren. „Die Linien habe ich dann sehr reduziert in die jetzige Form der Bänke und Tische aufgenommen“, erzählt die junge Polin, die in Potsdam derzeit ein Austauschjahr absolviert.

Fast beiläufig erwähnt dann Walter Hardt noch sein Lieblingsprojekt. Ein elektrisch angetriebenes Fahrrad, das speziell für Potsdam-Touristen entwickelt werden soll. Potsdams Oberbürgermeister sei von der Idee begeistert gewesen. Zumal man mit dem Gefährt auch eine Stadtführung per Kopfhörer kombinieren kann. Einmal aufgeladen fahre das „Touribike“ bis Paretz und zurück. Jetzt sucht man für das Vorhaben den Kontakt zur Wirtschaft.

Noch bis 17. Juli, heute 17-22 Uhr, Samstag 11-17 Uhr , Hauptgebäude Foyer und Galerie sowie Haus 5, Pappelallee 8-9

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })