Sport: „Nichts kann das toppen“
Haben Sie damit gerechnet, Brandenburgs Sportler des Jahres zu werden, Herr Kurzer? Nein, nur ein ganz kleines bisschen damit geliebäugelt.
Stand:
Haben Sie damit gerechnet, Brandenburgs Sportler des Jahres zu werden, Herr Kurzer? Nein, nur ein ganz kleines bisschen damit geliebäugelt. Es ist bisher einmalig in der Geschichte der Sportlerumfrage im Land, dass ein Sportschütze gewinnt. Sie hinken leicht – was macht das Knie? Ich habe eine planmäßige Operation hinter mir. Das war nach Olympia so vorgesehen. Ab Januar will ich wieder trainieren. Was hat sich durch Ihren Olympiasieg in Ihrem Leben geändert? Ich habe viel mehr Stress Richtung Öffentlichkeitsarbeit und mehr Gespräche wegen Sponsoren. Ansonsten bin ich kein Millionär geworden und hoffentlich auch nicht abgehoben. Sie waren bereits zweimal Einzel-Weltmeister – welchen Stellenwert hatte der Triumph in Athen für Sie? Es war das i-Tüpfelchen auf mein zwanzigjähriges Trainings- und Wettkampfleben. Nichts kann das toppen. Inzwischen wird damit gerechnet, dass Ihre Disziplin Laufende Scheibe aus dem Olympiaprogramm gestrichen wird. Motiviert oder bremst Sie das künftig? Es motiviert mich eher, darum zu kämpfen, dass die Entscheidungsträger dafür noch einmal umdenken. Ganz persönlich gehe ich noch nicht davon aus, dass meine Disziplin abgeschafft wird. Die Entscheidung darüber fällt erst im Mai. Mit 590 Ringen schossen Sie bei Olympia auch neuen Weltrekord – wie weit kann der noch verbessert werden? Wenn wir olympisch bleiben, kann sich die Technik der Waffen, der Anlagen und Munition so weit verbessern, dass 595 Ringe drin sind. Und ich warte auf den Zeitpunkt, dass ein Chinese kommt und voll schießt. Gesetzt den Fall, Laufende Scheibe wird nicht-olympisch – was machen Sie dann? Dann schieße ich halt nur noch bei Welt- und Europameisterschaften. Käme für Sie dann auch eine andere Disziplin in Betracht? Ja. Bogen- oder Skeetschießen. Was reizt Sie am Bogenschießen? Das ist eine anstrengende Disziplin, körperlich noch anspruchsvoller als Laufende Scheibe. Außerdem schießt man mit dem Bogen draußen in der Natur und nicht nur in der Halle. Das Interview führte Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: