
© Michael Bahlo
Noosha Aubel wird Rathauschefin: Feierliche Amtseinführung am 4. November im Potsdam Museum
Ihren Amtseid wird die parteilose Politikerin am kommenden Freitag ablegen. Aus Flensburg hat sie sich inzwischen verabschiedet.
Stand:
Nach ihrem klaren Wahlsieg steht nun auch der Zeitplan für den Amtsantritt der designierten Rathauschefin Noosha Aubel fest. Wie Rathauskreise bestätigten, wird die parteilose Politikerin am kommenden Freitag im Ersatz-Rathaus in der Edisonallee ihren Amtseid ablegen. Damit beginnt offiziell ihre für acht Jahre angedachte Amtszeit als Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Potsdam. Bisher war der Donnerstag kommuniziert worden.
Die feierliche Amtseinführung mit der Übergabe der Amtskette folgt knapp zwei Wochen später: am Dienstag, 4. November, am frühen Abend im Potsdam Museum am Alten Markt. Dort soll die 49 Jahre alte Aubel in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürgerschaft in ihr neues Amt eingeführt werden. Solche Termine zählten in der Vergangenheit zu den großen gesellschaftlichen Ereignissen in der Stadtgeschichte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Aubel hatte in der Stichwahl mit 72,9 Prozent der Stimmen gegen den SPD-Kandidaten Severin Fischer gewonnen. Sie ist die erste parteilose Oberbürgermeisterin Potsdams und zugleich die zweite Frau überhaupt, die es an die Spitze der Stadtverwaltung geschafft hat. Bereits von 2017 bis 2023 war sie Beigeordnete für Jugend, Kultur, Bildung und Sport in Potsdam und zuletzt in Flensburg in ähnlicher Position tätig.
Dort wurde sie am Donnerstag im Stadtrat verabschiedet. Danach lobte Aubel via Instagram den dortigen Politikstil: „Fokus auf die Sache, Zusammenarbeit über Fraktionsgrenzen hinweg, offene und konstruktive Kommunikation mit meiner Person. Mein Ziel: diesen Stil auch stärker in Potsdam zu etablieren.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false