
© Ottmar Winter/ PNN
Neuer Stadtteil in Potsdam: Nächstes Bürgerforum zur Entwicklung des Krampnitz-Viertels
Am 28. Januar findet das nächste Krampnitz-Forum statt. Die Themen dabei: Die neuen Schulen vor Ort und die künftige Zufahrt.
Stand:
Für das künftige Viertel Krampnitz findet am kommenden Dienstag (28.1.) ein weiteres öffentliches Bürgerforum statt. Das hat der kommunale Entwicklungsträger für das Viertel jetzt mitgeteilt. Das wichtigste Thema ist die geplante Öffnung des Quartiers im Sommer für die Allgemeinheit, also vor allem die künftige Zufahrt und Parkmöglichkeiten.
Ferner geht es laut Mitteilung um die Baufortschritte an den Bestandsgebäuden und am Schulcampus und erste Entwürfe für den Eingangsbereich am Krampnitzer Tor. Das Forum beginnt um 18 Uhr – im Hauptquartier der Pro Potsdam in der Pappelallee.
Um das Viertel hatte es jüngst Irritationen gegeben, weil die Stadtverwaltung die Investitionen für das Gesamtprojekt aus finanziellen Gründen zu strecken überlegt hatte – inklusive der vorgesehenen Tramtrasse nach Krampnitz.
Dieser Vorschlag hatte sich noch auf der 180-Punkt-Sparliste der Rathausspitze aus dem November befunden. Im neuen Haushaltsplan der Stadt ist das Thema nur noch als unverbindlicherer Prüfauftrag verzeichnet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: