zum Hauptinhalt

Sport: Nulldrei-Angriff fehlte der Biss Heimspiel gegen den FC Schwedt ging 1:2 verloren

SV Babelsberg 03 II scheint seine Leistungsgrenzen erreicht zu haben. Den Siegen gegen Brandenburg, Schlieben und Velten folgte nur noch ein Unentschieden in Luckenwalde.

Stand:

SV Babelsberg 03 II scheint seine Leistungsgrenzen erreicht zu haben. Den Siegen gegen Brandenburg, Schlieben und Velten folgte nur noch ein Unentschieden in Luckenwalde. Mit dem 1:6-Desaster von Frankfurt vor einer Woche begann wieder eine Negativserie, denn am Sonnabend wurde auch das Heimspiel gegen den FC Schwedt 02 mit 1:2 (0:2) verloren. Damit ist es enger geworden für die Nulldrei-Reserve. Bis zum Jahresende stehen noch zwei schwere Auswärtsspiele in Finkenkrug und Schöneiche an. Die Partie gegen Schwedt war nicht dazu angetan, Sympathien zu gewinnen. Sie passte sich eher dem tristen Novemberwetter an. Während die Platzbesitzer, die diesmal doch einige Besetzungssorgen hatten, wie gewohnt im Mittelfeld dem Gegner einiges voraus hatten, setzte sich dieser bei einigen Kontern über die rechte Seite wiederholt gut in Szene. Krügers präzise getretenen Eckbälle sorgten für ein wenig Gefahr vor dem Tor von André Fahrland, ein Treffer lag allerdings nie in der Luft. Es war aber nicht allein Duckert anzulasten, dass der Babelsberger Angriff total harmlos war. Ohne den gesperrten Sebastian Lozanski sowie Franco (verletzt) und Vinzenco Lanza Cariccio (in der Oberliga aufgeboten) fehlte ihm jeglicher Biss. Ganze zwei bemerkenswerte Szenen gab es in der ersten Hälfte. Da strich einmal ein Schuss von Ricccardo Schulz von der rechten Außenbahn (7.) knapp am Tor vorbei, und in der 35. Minute traf Paul Tabi mit einem 20-m-Freistoß den Pfosten. Der Rest war Langeweile. Die beiden Schwedter Tore kurz vor der Pause kamen eher überraschend. Nach einer Ecke verwandelte Krüger (41.) per Kopf zum 0:1. Eine Minute markierte Merkel das 0:2. Nach dem Wechsel durften die bis dahin ziemlich frustrierten Fans zunächst hoffen. Trainer Leeks Kabinenpredigt schien wenigstens eine Weile Wirkung zu zeigen. Als dann aber Arif Karatas (61.) nach Freistoßvorlage von Björn Aldermann verkürzte, erlosch das Feuer schnell. Es blieb beim 1:2. SV Babelsberg 03 II: Fahrland; Stern; Vukadin, Karaschewitz; Schulz, Tabi, Quast, Aldermann (64. Eckert), Karatas; Gerstenberger, Seyfarth. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })