Sport: Nur dem Vizeweltmeister unterlegen
Deutschlands Goalball-Nationalteam mit drei Potsdamern landete in Vilnius zwei K.o.-Siege
Stand:
Deutschlands Goalball-Nationalteam mit drei Potsdamern landete in Vilnius zwei K.o.-Siege Mit zwei K.o.-Siegen in ihren fünf Partien spielte sich Deutschlands Goalball- Nationalmannschaft mit den drei Potsdamern Matthias Schmidt, Mathias Köhler und Steffen Lehmann am vergangenen Sonntag auf Platz zwei des 7. Internationalen Turniers in Vilnius (PNN berichteten). „K.o-Sieger ist man, wenn man schon vor Spielschluss mit zehn Toren Differenz führt“, erklärte der sehgeschädigte Matthias Schmidt, der den zweiten Platz von Vilnius einen „großen Erfolg“ nannte, „weil sechs der acht teilnehmenden Mannschaften auch im September bei den Paralympics in Athen antreten werden“. Schmidt, deutscher Mannschaftskapitän und ebenso wie seine Teamkameraden vom SC Potsdam bereits für die Paralympics 2004 nominiert, bewertet das Turnier vom Wochenende als guten Gradmesser für die Olympischen Spiele der Behindertensportler. „Uns Deutschen kam dabei einiges von dem zugute, was wir in den letzten Trainingslagern in Potsdam probiert hatten“, erklärte er. Zum Auftakt bezwang die Mannschaft um Nationaltrainer Knut Kursawe aus München – zu der neben dem Potsdamer Trio zwei Münchner Spieler gehörten – Ungarn mit 13:4. Gegen Vizeweltmeister Litauen hieß es anschließend knapp 4:5. Gegen Polen wurde dann mit 11:1 ebenso wie im Halbfinale gegen den letzten WM-Dritten Slowenien (12:2) ein K.o-Sieg gelandet, ehe im Endspiel erneut Litauen wartete. „Wir haben alle gefightet, keine Seite hat der anderen etwas geschenkt. Aber am Ende haben wir erneut knapp mit 7:9 verloren“, so Matthias Schmidt. Ab 17. Juni folgt nun noch ein internationales Turnier im slowenischen Izola als letzte Generalprobe für Athen. „Alle acht dort spielenden Mannschaften werden auch bei den Paralympics dabei sein. Jeder wird gegen jeden spielen – da werden wir nochmal sehen, wie gut wir schon vorbereitet sind“, meinte Deutschlands Teamkapitän. Anschließend wird sich der Paralympics-Siebente von Sydney 2000 in München und Potsdam den letzten Schliff geben, ehe er am 10. September nach Griechenland fliegt. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: