zum Hauptinhalt

BESUCHERZAHLEN DER POTSDAMER SCHLÖSSER: Nur ein kleines Minus

In den Potsdamer Schlössern konnte die Stiftung 2011 den Abwärtstrend der letzten Jahre bei den Besucherzahlen stoppen. Obwohl Schlösser wie Babelsberg (wegen Sanierungsvorbereitungen), Charlottenhof (wegen Kontamination mit Holzschutzmitteln) und das Neue Palais (wegen der Vorbereitung der Friedrich-Ausstellung) ganz oder zeitweilig geschlossen waren, ging die Gesamtbesucherzahl gegenüber 2010 nur um vier Prozent auf knapp eine Million zurück.

Stand:

In den Potsdamer Schlössern konnte die Stiftung 2011 den Abwärtstrend der letzten Jahre bei den Besucherzahlen stoppen. Obwohl Schlösser wie Babelsberg (wegen Sanierungsvorbereitungen), Charlottenhof (wegen Kontamination mit Holzschutzmitteln) und das Neue Palais (wegen der Vorbereitung der Friedrich-Ausstellung) ganz oder zeitweilig geschlossen waren, ging die Gesamtbesucherzahl gegenüber 2010 nur um vier Prozent auf knapp eine Million zurück. Alle geöffneten Schlösser legten in der Publikumsgunst zu: Mit 334 200 zählte Schloss Sanssouci gut 10 000 Gäste mehr, die Neuen Kammern wurden von 44 450 Menschen besucht – ein Plus von 2850. Ins Schloss Cecilienhof kamen 155 100 Gäste und damit 1100 mehr als 2010. Schloss Charlottenhof soll zum Saisonbeginn wieder öffnen. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })