„Das erste Spiel gegen Schweden wird wohl gleich das schwerste, obwohl man keinen Gegner unterschätzen sollte.“ Isabel Kerschowski vom FFC Turbine Potsdam weiß, wovon sie mit einem Blick auf das heute beginnende Europameisterschafts-Qualifikationsturnier der U19 in Lübeck und Büdelsdorf spricht. Die Bundesliga-Stürmerin ist mit 27 Einsätzen und 19 Toren die erfahrenste und treffsicherste Kickerin im Aufgebot von DFB- Trainerin Maren Meinert für diese Aufgabe. Titelverteidiger Deutschland muss sich gegen Schweden (Dienstag, 18.00 Uhr), Ungarn (Donnerstag, 18.00) und Schottland (Sonntag 14.00) durchsetzen, um im Juli in Island zum zehnten Mal in Folge die EM-Endrunde bestreiten zu können. Nur der Sieger der Vierer-Gruppe löst das Ticket in den hohen Norden.
„Dazu haben wir gute Chancen“, glaubt Isabel Kerschowski, die gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Monique sowie Stefanie Draws, Pia Marxkord, Carolin Schiewe und Bianca Schmidt eine sechsköpfige Potsdamer Abordnung in 18 Spielerinnen umfassenden DFB-Kader bildet. „Wir können es packen, was man vom Titelverteidiger aber auch erwartet“, meint Isabel Kerschowski, die im letzten Bundesliga-Spiel Turbines gegen den Hamburger SV (3:0)mit ihrem Tor zum 2:0 zusätzliches Selbstvertrauen tankte. „Das war schon gut für das Selbstbewusstsein“, bestätigt die 19-Jährige und sagt: „Am Dienstag müssen wir gleich gewinnen. Das wird ein heißes Spiel.“
Gegen Schwedens U19 spielte die deutsche U19 seit 2001 elfmal (sieben Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen); Isabel Kerschowski war viermal dabei und traf beim 3:21 in Visby selbst. Zuletzt im November 2006 beim 2:0 in Kamen fehlte sie; dafür erzielte dort Klubkameradin Carolin Schie- we den 2:0-Endstand. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: