zum Hauptinhalt

Homepage: Nutzung und Leere

Civitas: Verwitterung in historischen Gebäuden

Stand:

Civitas: Verwitterung in historischen Gebäuden Prof. Dr. Steffen Laue vom Studiengang Restaurierung der Fachhochschule Potsdam wird am Montag im Rahmen der Civitas-Reihe über „Nutzung und Leere – Verwitterungsprozesse in historischen Gebäuden“ sprechen. Der Leerstand von Gebäuden ist eine logische Konsequenz aus der sinkenden Bevölkerungszahl in den ländlichen Gebieten Brandenburgs. Entsprechend den aktuellen Koalitionsvereinbarungen der Landesregierung wird ein Großteil des leer stehenden Wohnraums, denn um diesen vor allem handelt es sich, wahrscheinlich abgerissen. Es stellt sich die Frage, wie mit der leer stehenden, aber als erhaltenswert erachteten Bausubstanz verfahren werden soll. Um geeignete Maßnahmen für den Erhalt zu entwickeln, müssen historische Gebäude hinsichtlich ihrer Bausubstanz und ihrer spezifischen Verwitterungssituation untersucht werden. Denn es gibt kein Patentrezept, mit dem alle Gebäude gleich behandelt werden können: Jedes Bauwerk hat seine spezifische Geschichte, die es gilt bei Vorschlägen zur Erhaltung bzw. zur Umnutzung zu berücksichtigen. Im Vortrag werden Fallbeispiele präsentiert. Hierbei wird deutlich, dass der Erhalt leer stehender Gebäude eine große Herausforderung darstellt. Der Vortrag findet um 18 Uhr im „Schaufenster“ der FH, Friedrich-Ebert-Str. 6 statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })