zum Hauptinhalt
Die Gebäude in der Edisonallee nutzt die Potsdamer Stadtverwaltung während der mehrjährigen Sanierung des Stadthauses.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Nutzung von Potsdamer Rathaus-Raum: AfD-Kreisverband will nachträglich zahlen

Der AfD-Kreisverband Potsdam bittet nach einem PNN-Bericht über die kostenlose Nutzung eines Rathaus-Raumes nun um die Rechnung. Die Stadt hatte zuvor Versäumnisse eingeräumt.

Stand:

Der AfD-Kreisverband Potsdam hat auf einen PNN-Bericht über die kostenfreie Nutzung eines Raumes im Ausweichrathaus reagiert und bittet die Stadt nun um eine Rechnung. Entsprechende Informationen von AfD-Kreischef Dennis Hohloch bestätigte eine Rathaussprecherin am Mittwoch auf PNN-Anfrage. Das Angebot der Partei werde man auch annehmen, sagte die Sprecherin. Die Rechnungsstellung sei in Arbeit.

„Selbstverständlich zahlen wir als Partei jede Raummiete, die durch die Stadt erhoben wird, auch wenn hier der Fehler offensichtlich nicht bei meinem Kreisverband lag“, sagte Hohloch den PNN. „Unser Verständnis ist es, dass nicht der Steuerzahler, sondern wir selbst für unsere Veranstaltungen aufkommen.“

Wie berichtet hatte der Kommunale Immobilienservice (KIS) die Nutzung eines Raumes im Ersatzrathaus in der Edisonallee am 25. Juli bewilligt – kostenlos. Die Stadt sah die Verantwortung dafür bei sich selbst. In der Nutzungsanfrage hatte der AfD-Stadt-Fraktionsvorsitzende Chaled-Uwe Said demnach eine „interne Parteiveranstaltung“ angegeben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })