Landeshauptstadt: Oberlinhaus plant Campus
Erste Spende für Zehn-Millionen-Projekt durch Porta / Planungsstart noch 2007
Stand:
Babelsberg - Die Oberlinschule des Oberlinhauses in Babelsberg soll mittelfristig zu einem „Campus Oberlinschule“ ausgebaut werden. Bei der gestrigen Übergabe einer ersten Spende für das Großvorhaben durch den Möbelhersteller Porta sagte der Leiter der Oberlinschule Uwe Plenzke: „Wir brauchen insgesamt bis zu zehn Millionen Euro für Realisierung dieser Vision.“ Die Zahl der Schüler an der Oberlinschule sei nach der Wende stetig angestiegen. Waren es Plenzke zufolge 1991 noch 70, sind es jetzt 226. „Wir sind nun die größte Körperbehindertenschule des Landes Brandenburg“, so der Schulleiter.
Plenzke rechnet damit, dass noch in diesem Jahr „das baurechtliche Verfahren“ für den Campus Oberlinschule eingeleitet werden kann. Der Zeitrahmen jedoch ist großzügig abgesteckt: „Wir haben bis zur Realisierung noch einige Jahre vor uns.“ Der Grund hierfür liegt in der großen Bausumme. Geplant ist eine Sanierung des gegenwärtig von der Schule genutzten Altbaus plus Errichtung eines Neubaus. Das Geld soll hauptsächlich durch Spenden im Zuge der Aktion „Die Oberlinschule baut“ zusammenkommen. Allerdings erhofft sich Schulleiter Plenzke auch eine Unterstützung durch das Land Brandenburg – auch wenn er weiß, dass „die öffentlichen Mittel begrenzt sind“.
Oberlin-Sprecherin Wiebke Zielinski zufolge wird das Oberlinhaus durch die Bauprojekte irgendwann „weit in der Zukunft“ sowohl in der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Straße Alt Nowawes „zu jeder neuen Front neue Gebäude haben“. Dazu zählt das geplante Thusnelda-von-Saldern-Haus an der Rudolf-Breitscheid-Straße, welches das Oberlinhaus ab Sommer 2008 errichten will. Es soll 63 Wohnplätzen zur Betreuung von Unfallopfern und individuellen Betreuungsmöglichkeiten Raum bieten. Im Innern des Oberlin-Areals bilden diese Gebäude dann den „Campus Oberlinschule“, so die Sprecherin Zielinski.
Für den Ausbau der Oberlinschule übergab der Möbelhersteller Porta gestern eine Spende über 2000 Euro. Die Firma Porta will im kommenden Jahr auf der Drewitzer Brache am Stern-Center ein Einrichtungszentrum eröffnen und dort 250 Arbeitsplätze schaffen. Noch im Oktober will Porta den Bauantrag stellen, informierte gestern Silvia Jannaschk, Vertriebsgeschäftsführerin Ost. Wie sie erklärte, engagiere sich Porta – in Deutschland mit 22 Filialen und 70 „Möbel Boss“-Märkten vertreten – seit längerem zugunsten behinderter Kinder.
Spenden für das Projekt „Die Oberlinschule baut“ können auf das Konto der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 500 00, mit der Konto-Nr. 350 401 99 47 überwiesen werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: