
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Oberlinschule in Potsdam: Betreuung für behinderte Jugendliche gesichert
Die Schulanschluss- und Ferienbetreuung der Oberlin-Lebenswelten stand vor dem Aus. Nun stellte Potsdams Sozialbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) eine Lösung vor.
Stand:
Mit einer positiven Nachricht für die Familien mit Kindern in der Schulanschlussbetreuung trat Potsdams Sozialbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) am Mittwoch vor die Stadtverordneten. „Lösungen für die Schulanschlussbetreuung sowohl in der Ferienzeit als auch in der Schulzeit sind gefunden und werden derzeit mit allen Beteiligten abgestimmt“, sagte Meier.
Wie berichtet war die Zukunft der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung der Oberlin-Lebenswelten nach Schulschluss und in den Ferien nicht mehr gesichert. Das Thema war bereits mehrfach in der Stadtverordnetenversammlung besprochen worden.
Die Lösung, die Meier nun vorstellte, besteht in einer anderen Einordnung des Angebots. Darauf habe sich die Stadt mit dem Landessozialministerium geeinigt. Künftig soll die außerschulische Ferienbetreuung als Leistung der Jugendhilfe für Jugendliche mit Behinderung laufen. „Die Verwaltung strebt an, die Schulanschlussbetreuung ab dem 8. September 2025 während der Schulzeit als Angebot der Teilhabe an Bildung auf der Grundlage eines Konzeptes der Oberlinschule zu vereinbaren“, sagte Meier.
In der Konsequenz sei keine Einkommens- und Vermögensprüfung nötig. „Das Angebot kann so, wie es jetzt stattfindet, fortgesetzt werden“, sagte Meier. Von den Stadtverordneten mehrerer Fraktionen gab es Applaus.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: