zum Hauptinhalt
Bus und Tram in Potsdam.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Öffentlicher Nahverkehr: Fünf Prozent mehr Abonnenten beim Potsdamer Verkehrsbetrieb

Der Verkehrsbetrieb hat aktuell 40.000 Abonnenten. Mehr als die Hälfte nutzt das Deutschlandticket, auch die Zahl der Schülertickets ist deutlich gestiegen.

Stand:

Der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) konnte die Zahl seiner Abonnenten innerhalb eines Jahres um fünf Prozent steigern. Das teilte Stadtwerkesprecher Stefan Klotz im Namen des ViP auf Anfrage mit. „Die Zahl der Abonnenten bei der ViP beläuft sich aktuell auf circa 40.000“, so Klotz.

Etwa 15 Prozent der Abonnenten nutzen den Angaben zufolge ein Nahverkehrsticket für die Zone Potsdam AB. Rund 8000, also 20 Prozent, haben ein Schülerticket. Dieses Ticket gilt ebenfalls für den Tarifbereich Potsdam AB und kostet aktuell 15 Euro pro Monat. Die Zahl ist deutlich gewachsen: Noch vor zwei Jahren hatten nur 4500 Schüler ein Abonnement für den Potsdamer Nahverkehr.

Der größte Anteil der Abonnenten des Verkehrsbetriebs entfällt auf das Deutschlandticket: 55 Prozent nutzen dieses Ticket, das 58 Euro kostet und für den Nahverkehr in bundesweit gilt.

Vor der Einführung des Deutschlandtickets hatte die Zahl der Abonnenten des ViP noch bei 24.000 gelegen. Vor etwa zwei Jahren hatte der Verkehrsbetrieb die Zahl von etwas mehr als 30.000 Abonnenten genannt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })