zum Hauptinhalt

Immobilienkonzern beurteilt Potsdams Wohnungsmarkt: Ohne Blase attraktiv

Potsdam bleibt auf lange Sicht ein gefragter Standort für Immobilieninvestoren. So lautet das Fazit des Wohnungsmarktberichts Ostdeutschland der TAG Immobilien AG.

Stand:

Potsdam bleibt auf lange Sicht ein gefragter Standort für Immobilieninvestoren. So lautet das Fazit des Wohnungsmarktberichts Ostdeutschland der TAG Immobilien AG. Das Unternehmen, dem vor allem in Ostdeutschland mehrere Zehntausend Wohnungen gehören, hat dafür 27 Groß- und Mittelstädte untersucht. Zwar seien sowohl Wohnungsmieten als auch Kaufpreise in Potsdam auf einem hohen Niveau, dennoch sei die Stadt attraktiv. Investoren können auch in den kommenden Jahren von einer anhaltend hohen Wohnungsnachfrage ausgehen, weil die Stadt sowohl Zuzug verzeichnet als auch aus sich selbst heraus wachse, so TAG-Vorstand Claudia Hoyer. Verglichen mit anderen wachsenden ostdeutschen Städten fallen die Renditen den Angaben zufolge mit fünf Prozent zwar niedriger aus. Dafür werde Potsdam wegen der dauerhaft guten Wachstumsprognose als sichere Investition geschätzt. Das sei insbesondere für institutionelle Anleger wie Versicherungen und Pensionfonds interessant, so Finanzvorstand Martin Thiel. Deshalb könne man trotz hoher Preise und sinkender Renditen nicht von einer Immobilienblase sprechen. Für Potsdam sprechen neben einer stabilen wirtschaftlichen Entwicklung, die niedrige Arbeitslosigkeit, gute Verkehrsanbindung, hohe Lebensqualität und die Hochschullandschaft. Alles zusammen sorge dafür, dass die Stadt für Studierende, Berufsanfänger und junge Familien attraktiv sei.

In den vergangenen fünf Jahren habe sich der Immobilienmarkt in Potsdam dynamisch entwickelt. Dresden, Leipzig und Potsdam seien die Leuchttürme in den Neuen Bundesländern, hieß es. Die durchschnittliche Angebotsmiete habe im ersten Halbjahr 2016 bei 9,82 Euro pro Quadratmeter kalt gelegen – ein Zuwachs von 26,3 Prozent seit 2011. Der durchschnittliche Kaufpreis hat laut dem Bericht im ersten Halbjahr 2016 bei 2978 Euro gelegen. Im Jahr 2015 waren laut Grundstücksmarktbericht der Stadt bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Wohnungen im Wert von 979 Millionen Euro gehandelt worden. Zwischen 2008 und 2014 seien in Potsdam pro 1000 Einwohner 4,4 Wohnungen fertiggestellt worden – der Spitzenwert in den untersuchten Städten. Die TAG erwartet auch weiterhin eine ungebrochene Bautätigkeit. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })