zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Olympiabilder, Spaß, eine Wette und ein Schwertfisch

Bei den 8. Potsdamer Wasserspielen paddeln auch die SVB-Kicker gegen Turbines Fußballfrauen

Stand:

Bei den 8. Potsdamer Wasserspielen paddeln auch die SVB-Kicker gegen Turbines Fußballfrauen Wenn Potsdams Spitzenkanuten Katrin Wagner, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter am 28. August im fernen Athen um olympische Meriten paddeln, können die Potsdamer daheim dies auf einer Großbildwand direkt am Havelufer – dem Trainingswasser der Asse – verfolgen. Olympiabilder aus Griechenlands Metropole werden am Samstag kommender Woche ebenso zu den 8. Potsdamer Wasserspielen des Kanu-Clubs (KC) Potsdam im OSC gehören wie Spaß bei vielen Wettfahrten auf der Havel, einer Wette und einem Schwertfisch aus Florida. Rund 70 Sportler des KC sowie Trainer und Eltern der Aktiven wollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Potsdamer hinter dem art“otel wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm rund um den Wassersport. Eigentlich beginnen die Wasserspiele schon um 12 Uhr mit den Vorläufen von Betriebs-Canadiern, „die wegen der großen Teilnahme in diesem Jahr erstmals nötig sind“, so Jürgen Eschert, Teammanager des KCP und Org.Chef der Wasserspiele. Eröffnet werden die Wasserspiele um 14 Uhr mit einer schönen Geste: In das Goldene Buch der Stadt, das erst seit den 90er Jahren existiert, werden sich auch Potsdams Olympiasieger von vor der Wende sowie Hans Grodotzki als überhaupt erster Olympiamedaillengewinner Potsdams eintragen. „Nicht alle der über 30 Goldmedaillengewinner werden da sein, aber hoffentlich viele“, meint Eschert dazu. Er hofft, dann auch die frisch gebacken Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch vom UJKC begrüßen zu können. Rennen in Zehner-Canadiern gibt es bei den Wasserspielen auch extra für Frauen, für Potsdamer Grundschulen, Sportvereine, KC-Sponsoren und Botschaften. Zum zweitenmal nach 2003 wird die „Wasserschlacht der Gastronomen“ wieder für Spannung sorgen, in Prominentenrennen stehen sich traditionell wieder Vertretungen der Landesregierung und der Stadtauswahl gegenüber. Und wenige Tage vor den Landtagswahlen werden in Zwanziger-Canadiern Parteiteams der SPD, CDU und PDS von einer Journalistenauswahl sportlich auf Herz und Nieren geprüft. Zur mittlerweile traditionellen Wette der Wasserspiele treten in diesem Jahr die Oberliga-Kicker des SV Babelsberg 03 gegen den Deutschen Frauenfußball-Meister FFC Turbine Potsdam an. Turbine-Präsident und Landes-Sozialminister Günter Baaske wettet mit SVB-Präsident und Staatskanzleichef Rainer Speer, dass sein Frauenteam die Bugspitze vorn haben wird. Beide Mannschaften, deren Trainer als Schlagleute agieren werden, bestreiten zu einem späteren, noch nicht feststehenden Termin außerdem ein Benefizspiel zweier gemischter Turbine/SVB- Teams, dessen Erlös dem Projekt Kinder- und Jugendzirkus Montelino Potsdam e.V. zugute kommen soll. Nach den Wasserspielen soll am nächsten Sonnabend hinter dem art“otel übrigens noch lange nicht Schluss sein, denn 20 Potsdamer Gastronomen bitten dann an den längsten Tresen der Stadt. Mit einer besonderen Attraktion: Aus Stuart im US-Bundesstaat Florida, wo der KCP ein Trainingscamp hat, kommt ein 1,70 m langer Schwertfisch, der am Abend – an einem großen Balken aufgehängt – filetiert und portionsweise für die Gäste gegrillt wird. Gastronomen, die sich noch beteiligen wollen, können sich unter www.floating-noise.com bzw. telefonisch unter 0331/96 00 10 melden. Logisch, dass auch am Abend Bilder aus Athen für olympisches Flair am Havelufer sorgen werden. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })