zum Hauptinhalt
Versteigerungsobjekte einer Online-Auktion im März 2025 des Fundbüros  der Stadt Potsdam. 

© STADT POTSDAM/STADT POTSDAM

Online-Versteigerung der Stadt: Potsdamer Rathaus versteigert Fundsachen

Zum 51. Mal versteigert das städtische Fundbüro nicht abgeholte Objekte. Dazu zählen eine Ukulele, zwei Kettcars und Fahrräder, Bekleidung und Taschen. Die Online-Auktion startet am 20. März um 17 Uhr.

Stand:

Das städtische Fundbüro räumt sein Lager: Zwei Kettcars und ein Musikset, bestehend aus Ukulele, Klarinette und Notenständer, gehören zu den skurrilen Versteigerungsobjekten der 51. Fundsachen-Auktion der Landeshauptstadt Potsdam.

Zu den weiteren mehr als 80 Auktionsobjekten gehören Fahrräder, Taschen, Bekleidung, Gehhilfen oder Brillen. Die Online-Auktion startet am 20. März um 17 Uhr. Die Objekte können bereits online betrachtet werden, hieß es in einer Mitteilung der Stadt.

Die Versteigerung folgt wie bisher einem fallenden Preisprinzip: Der Höchstpreis sinkt dabei in festen Zeitintervallen bis zu einem zuvor festgelegten Mindestgebot. Interessierte Bieter können entweder sofort zum jeweils aktuellen Preis kaufen oder abwarten – mit dem Risiko, dass ein anderer Bieter schneller zuschlägt.

Die Stadt weist in ihrer Ankündigung der Auktion darauf hin, dass keiner der zu versteigernden Gegenstände auf Funktionstüchtigkeit oder mögliche Schäden überprüft wurde, es gibt zudem keine Garantie oder Rückgabemöglichkeit. Ersteigerte Artikel können laut Verwaltung nur gegen EC-Kartenzahlung im städtischen Fundbüro in der Yorckstraße 24 in Potsdam abgeholt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })