zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ortsteilblatt informiert über Groß Glienicke

Groß Glienicke - In Groß Glienicke ist jetzt die erste Ausgabe des neuen Ortsteilblatts erschienen. Damit geht zugleich eine mehr als ein Jahr währende Diskussion über die Fortführung des alten Gemeindeblatts zu Ende.

Stand:

Groß Glienicke - In Groß Glienicke ist jetzt die erste Ausgabe des neuen Ortsteilblatts erschienen. Damit geht zugleich eine mehr als ein Jahr währende Diskussion über die Fortführung des alten Gemeindeblatts zu Ende. „Mit diesem Blatt geht der Ortsbeirat Groß Glienicke neue Wege der Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam, heißt in einer vom Redaktionsmitglied Winfried Sträter, Groß Glienicker Forum, herausgegebenen Presseinformation. Herausgeber sei zwar die Stadt Potsdam, für Gestaltung und Inhalt übernähme jedoch der Ortsbeirat die Verantwortung. Durch dieses Ortsteilblatt sollen die Bürger über größere Vorhaben und die wichtigsten Beschlüsse des Ortsbeirates zuverlässig sowie über das kulturelle und soziale Leben informiert werden. Darüber hinaus soll das Ortsteilblatt durch Berichte aus der Stadtverwaltung und der Stadtverordnetenversammlung die Integration des Ortsteils in die Stadt Potsdam fördern. Ortsbürgermeisterin Doris Maria Langenhoff (SPD) und ihr Stellvertreter Manfred Dreusicke (parteilos) legen Wert darauf, dass das Ortsteilblatt ein sachliches Informationsorgan ist. „Wir sind überzeugt, dass die Groß Glienicker des Hickhacks vergangener Zeiten überdrüssig sind“, schreiben sie in der ersten Ausgabe. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Ärger über polemische Auseinandersetzungen im alten Gemeindeblatt gegeben. In der ersten Ausgabe ist wichtigstes Thema der bevorstehende Ausbau des Busrings, „das größte Straßenbauprogramm, das Groß Glienicke je erlebt hat“, wie Langenhoff betonte. Die Herausgabe der neuen Ortsteilzeitung wurde vom Ortsbeirat einstimmig bei einer Enthaltung bestätigt. Die neue Zeitung soll einmal im Quartal erscheinen und sich finanziell weitgehend selbst tragen. Zum Jahreswechsel war der Vertrag für die Herausgabe des alten Gemeindeblatts gekündigt worden. Das neue Ortsteilblatt ist mit höchstens 6000 Euro kostengünstiger als das ehemalige Gemeindeblatt, für das erst die Gemeindevertretung und dann der Ortsbeirat 27000 Euro pro Jahr hatten aufwenden müssen. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })