zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ortsverband für den Kinderschutz

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) hat jetzt auch einen Ortsverband in Potsdam. Die Dependance wurde am vergangenen Sonntag, dem Internationalen Kindertag, in Fahrland gegründet, teilte Ortsverbandschef Olaf Willuhn gestern mit.

Stand:

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) hat jetzt auch einen Ortsverband in Potsdam. Die Dependance wurde am vergangenen Sonntag, dem Internationalen Kindertag, in Fahrland gegründet, teilte Ortsverbandschef Olaf Willuhn gestern mit. Motivation für die Gründung war der Fall des 13-jährigen Mädchens Jennifer, das von seinen Eltern im uckermärkischen Lindow jahrelang versteckt worden war (PNN berichteten). Der Potsdamer KKSB-Ortsverband wolle sich um gegen Kinderarmut und für Kinderrechte engagieren sowie Gewalt und Misshandlung von Kindern den Kampf ansagen. Geplant seien Veranstaltungen, Tagungen und Ausstellungen, aber auch praktische Arbeit, etwa in der Jugendhilfe, so Willuhn, der hauptamtlich als Pressesprecher für die TLG Immobilien Berlin Brandenburg arbeitet. Als erste Maßnahme wolle man die Integration der Kinderrechte in die Hauptsatzung Potsdams erreichen. Dafür soll um Unterstützung bei den Stadtverordneten geworben werden. Der DKSB wurde 1953 in Hamburg gegründet. Nach Brandenburg/Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Senftenberg ist Potsdam der fünfte Ortsverband Brandenburgs. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })