zum Hauptinhalt
Gut gewappnet. Anna Matthes (l.) und Sophie Schulpig starten in Warschau.

© hm

Sport: OSC-Duo bei der EM in Polen

Fünfkämpferinnen starten heute in Warschau

Stand:

In aller Frühe machten sie sich am Mittwochmorgen mit dem Bus auf den Weg, doch die Strapazen der rund neunstündigen Fahrt nach Warschau hatten Sophie Schulpig und Anna Matthes schnell vergessen. Zu groß ist die Vorfreude auf die Wettkämpfe, die die beiden Modernen Fünfkämpferinnen des OSC Potsdam in Polens Hauptstadt zu absolvieren haben. Bis zum Sonntag werden dort die Europameisterschaften der Jugend B ausgetragen – ab heute sind auch die Schülerinnen der Potsdamer Eliteschule des Sports an den kontinentalen Titelkämpfen beteiligt.

Für Sophie Schulpig ist es bereits die zweite Europameisterschaft. Im vergangenen Jahr war die 16-Jährige schon im ungarischen Tata im Einsatz und kam dort auf den 42. Platz in der Einzelwertung und auf den achten Rang mit der Staffel. Mit dieser will sie auch diesmal angreifen und hofft auf eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Weil sie in der Rangliste punktgleich mit einer Berliner Starterin ist, wurden Einzel- und Staffelstart auf beide Athletinnen aufgeteilt.

„Das Training lief in den vergangenen Wochen sehr gut, wir sind bestens vorbereitet“, sagt die Potsdamerin, die vor fünf Jahren auf Anweisung ihrer Mutter vom Triathlon zum Modernen Fünfkampf wechselte. Mit dem nassen Badeanzug aufs Rad, da könne sich die Tochter leicht eine Erkältung holen, meinte sie. Bereut hat Sophie Schulpig den Wechsel nie: Mit der Staffel wurde sie bereits Deutsche Meisterin, bei den diesjährigen nationalen Titelkämpfen Dritte und sie bringt es auf nunmehr zwei EM-Teilnahmen.

Ebenso wie ihre Vereinskollegin bestreitet auch Anna Matthes in Warschau einen Dreikampf aus dem sogenannten Combine mit Laufen über zweimal 1000 Meter und Schießen sowie Schwimmen über 200 Meter. Die erst 14-Jährige geht zudem im Einzel an den Start und will sich vor allem im Schießen steigern. „Das ist nicht meine Paradedisziplin“, bekennt die Potsdamerin, die bislang zweimal Deutsche Vizemeisterin wurde und in Polen nun internationale Luft schnuppern will. „Aber ich will auch eine gute Combinezeit hinlegen und im Schwimmen möglichst meine Bestzeit wiederholen.“

Darüber, wo es sportlich gesehen in der Zukunft hingehen soll, herrscht bei beiden Nachwuchsathletinnen indes klare Übereinstimmung. „Die Olympischen Spiele“, sagt Sophie. Und Anna ergänzt: „Und das so schnell wie möglich.“ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })