Sport: Paderborn kommt nach Teltow
Die Zielstellung für den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachow in seiner ersten Saison in der 2. Basketball Bundesliga sind klar gesteckt, denn für die derzeit beste Basketballmannschaft Brandenburgs zählt dabei nur der Klassenerhalt.
Stand:
Die Zielstellung für den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachow in seiner ersten Saison in der 2. Basketball Bundesliga sind klar gesteckt, denn für die derzeit beste Basketballmannschaft Brandenburgs zählt dabei nur der Klassenerhalt. Um sich schnellstmöglich an das gestiegene Niveau zu gewöhnen, hat das Trainergespann Vladimir Pastushenko und Kai Buchmann ein hochkarätiges Vorbereitungsprogramm zusammengestellt. Nach den zwei Auftaktpartien gegen die amerikanische College Auswahl Athletes in Action folgt am Freitag um 19.30 Uhr bereits ein mindestens ebenso harter Test. Der RSV Eintracht wird dann beim Mitteldeutschen BC aus Weißenfels gastieren. Der Europapokalsieger von 2004 strebt nach dem knapp verpassten Aufstieg im letzten Jahr in dieser Saison die Rückkehr in die 1. Bundesliga an.
Doch damit nicht genug, denn bereits einen Tag später steigt wohl das Highlight der diesjährigen Saisonvorbereitung. Am Samstag um 17 Uhr empfängt der RSV Eintracht in der Teltower John-Schehr-Sporthalle den letztjährigen Elften der Basketball-Bundesliga, die Paderborn Baskets. „Wir wollen uns da ähnlich gut verkaufen wie gegen die Artland Dragons letztes Jahr im Pokal. Für unsere Zuschauer ist dies natürlich eine tolle Gelegenheit, erneut hochklassigen Basketball in Teltow sehen zu können“, erklärt Pastushenko und erinnert dabei an die Partie im BBL-Pokal, als der RSV den späteren deutschen Vizemeister aus Quakenbrück bis zur Halbzeit auf zehn Punkte Differenz halten konnte. Erst im Schlussviertel brach sein Team konditionell ein und unterlag immer noch sehr respektabel mit 67:100. Paderborn weilt zuvor im Trainingslager in Polen und wird dort gegen den polnischen Erstligisten aus Poznan testen. Die Ostwestfalen hielten mit der fast ausgeglichenen Bilanz von 32:36 Punkten am Ende souverän die Klasse und verpassten die Meisterschaftsplayoffs sogar nur um drei Siege.
Tickets für dieses besondere Spiel wird es an der Abendkasse für nur drei Euro geben. Manager Daniel Fritzsche: „Für recht wenig Geld wird hochklassiger Basketball geboten.“M. Boljahn
M. Boljahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: