
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Park Babelsberg: Liegewiese am Havelufer wird abgesperrt
Durch intensive Nutzung ist die Liegewiese am Havelufer im Potsdamer Park Babelsberg in keinem guten Zustand mehr. Deswegen ergreift die Schlösserstiftung Maßnahmen.
Stand:
Mitten in der Badesaison kommt es ab dem kommenden Montag voraussichtlich zwei Monate lang zu Sperrungen auf der Liegewiese am Havelufer im Potsdamer Park Babelsberg. Das teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Freitag mit. Während der abschnittsweisen Sperrungen wird Landschaftsrasen zur Begrünung der Fläche ausgesät.
Den Angaben zufolge wird die Fläche in drei etwa 300 Quadratmeter große Abschnitte unterteilt und nacheinander bearbeitet und für zwei bis drei Wochen mit einem Bauzaun abgesperrt, damit der Rasen anwachsen und sich eine geschlossene Rasenfläche bilden kann.
Wie die Stiftung mitteilte, wurde im Frühjahr bereits neuer Oberboden aufgetragen, nachdem die intensive Nutzung der Liegewiese in den vergangenen Jahren zu einem erheblichen Bodenabtrag geführt hatte. „Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit in den Monaten Mai und Juni dieses Jahres ist die Aussaat von Landschaftsrasen aber erst jetzt erfolgversprechend“, so die SPSG. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vermeldete kürzlich für Potsdam das trockenste erste Halbjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung vor mehr als 130 Jahren.
Mit der Maßnahme möchte die Stiftung wieder eine ansprechende Liegewiese am Havelufer für die Besucherinnen und Besucher herrichten. Zugleich weist sie darauf hin, dass Gäste der Welterbestätte auf die Liegewiese an der Gärtnerei im Park Babelsberg ausweichen können. In dem Park wurde in der vergangenen Woche das neue Strandbad eröffnet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: