zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Parkplatz macht zu

Laggner bereitet Sanierung des Bürgerbahnhofs vor

Stand:

Potsdam-West - Die Vorbeitungen für die Sanierung des Bürgerbahnhofs am Park Sanssouci haben begonnen. Im September soll die Baustelle für die Sicherung des Daches eingerichtet werden, sagte der neue Eigentümer des Objekts, Krongut-Betreiber Josef Laggner, gestern auf PNN-Anfrage.

Auswirkungen hat dies zunächst auf die zahlreichen Berufspendler, die den Parkplatz vor Potsdams ältestem Bahnhofsgebäude gern als Abstellfläche nutzten, um von dort am Bahnhof Park Sanssouci einen der Regionalzüge zu besteigen. Seit kurzem weist nun ein Schild darauf hin, dass der Parkplatz in Kürze nicht mehr zur Verfügung steht. Laut Laggner hat dies vor allem Sicherheits- und versicherungstechnische Gründe. „Wenn da jetzt ein Ast auf ein Auto fällt, dann haften wir.“

Die Pendler werden sich künftig woanders einen Stellplatz suchen müssen, denn die Stadtverwaltung beabsichtigt nicht, für Ausgleich zu sorgen – obwohl es bis vor Kurzem ein kommunales Grundstück war. Dafür gebe es keinen Anspruch, sagte Rathaussprecherin Regina Thielemann auf PNN-Anfrage. Es handele sich um eine „empfindliche Stelle“ am Rande des Unesco-Weltkulturerbes, an der man keine neuen Parkplätze schaffen wolle. Dies sei auch „nicht eines der vordringlichsten Ziele der Potsdamer Verkehrspolitik“, sagte Thielemann.

Womöglich können die Pendler in bescheidenerem Umfang nach erfolgter Sanierung den Parkplatz wieder nutzen. Wie berichtet, plant Laggner auf dem Gelände unter anderem einen Biergarten mit einer Zahl Stellplätzen. Die könnten die Pendler mit nutzen, solange der Lokalbetrieb dadurch nicht gestört werde, erklärte Laggner.

Da jetzt Ferienzeit sei, werde der Bauantrag erst Anfang, Mitte September eingereicht, sodass man im Frühjahr mit der eigentlichen Sanierung beginnen könne. Die Eröffnung ist, wie berichtet, für die Hauptsaison 2011 geplant. Laggner will dort eine „gutbürgerliche Gastwirtschaft“ einrichten. Zudem sollen ein Back- und Coffeeshop, ein Zeitungsladen, ein Obst- und Gemüsehandel sowie ein Souvenirgeschäft auf dem denkmalgeschützten Areal entstehen. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })