Landeshauptstadt: Parkstudios übertragen Stefan Raab Potsdamer Unternehmen sorgt für scharfe Bilder
Wenn sich Stefan Raab und seine Herausforderer Danny Ecker, Kai Böcking sowie Norbert Dobeleit am Samstagabend vom Zehnmeterturm stürzen, sorgen die Babelsberger Park Studios für eine reibungslose Übertragung des TV-Live-Events. Denn die Crews von Park Studios und Kölner Video Company sind verantwortlich für die Produktions- und Übertragungstechnik der Raab“schen Fernsehshows „Schlag den Raab“, „Poker Night“, „Fight Night“ und „Bundesvision Song Contest“.
Stand:
Wenn sich Stefan Raab und seine Herausforderer Danny Ecker, Kai Böcking sowie Norbert Dobeleit am Samstagabend vom Zehnmeterturm stürzen, sorgen die Babelsberger Park Studios für eine reibungslose Übertragung des TV-Live-Events. Denn die Crews von Park Studios und Kölner Video Company sind verantwortlich für die Produktions- und Übertragungstechnik der Raab“schen Fernsehshows „Schlag den Raab“, „Poker Night“, „Fight Night“ und „Bundesvision Song Contest“.
Das Babelsberger Unternehmen hat in diesem Jahr schon an mehreren bekannten Produktionen mitgewirkt: Bei „Gülcans Traumhochzeit“ und der „Bravo Supershow 2007“ haben sie beispielsweise die Technik gestellt, „Rexonagirl“ und ein VW-Werbespot sind in den Studios am Babelsberger Park entstanden. Nun steht die nächste große Show für die Babelsberger auf dem Programm – das „Große TV total Turmspringen 2007“ am 24. November live aus München, bei dem Stefan Raab Revanche fordert. Denn im Vorjahr hatten die beiden Stabhochspringer Lars Börgeling und Danny Ecker die beste Figur performt. Moderiert wird die Show wie immer von Oliver Welke.
Was die Zuschauern am Bildschirm an diesem Abend nicht sehen werden, ist beispielsweise die eingesetzte Technik: Ein 14-Kamera-Übertragungswagen mit zusätzlichen Unterwasser- und Super- Slowmotion-Spezialkameras wird für die Bilder in die Haushalte übertragen. Zudem sorge das neue Mischpult in dem 17,50 Meter langen Übertragungswagen für beste Tonübertragung. „Die Arbeit macht hier einfach Spaß“ sagt Martin Mallach, technischer Leiter Ton, über das neue volldigitale Tonmischpult, mit dem der größte Übertragungswagen der Park Studios/Video Company ausgestattet ist.
In Babelsberg selbst bieten die Park Studios über 3500 Quadratmeter Fläche in fünf Studios für Fernseh- und Werbeproduktionen. Und sie besitzen das wohl kleinste – jedoch nicht öffentliche – Kino der Stadt: mit 28 Sitzen, Dolby Surround System und einer Leinwand von 5,10 mal drei Metern für Vorführungen von Produktionen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: