zum Hauptinhalt

Sport: Party und Pokale

Brandenburg richtet erstmals das Landesturnfest aus – tausende Teilnehmer werden erwartet

Stand:

Nun hat es auch das Land Brandenburg geschafft: Vom 17. bis 19. Juli wird in Oranienburg das 1. Landesturnfest Brandenburg ausgetragen. Im Landtag wurde gestern das Festkomitee berufen – die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Matthias Platzeck übernommen.

Was vor allem in den alten Bundesländern eine langjährige Tradition ist, gestaltete sich in den vergangenen Jahren in Brandenburg eher schwer. Bereits 1996 machte der Märkische Turnerbund einen ersten Versuch, die Resonanz aus den Vereinen war jedoch dürftig. Erst nachdem zahlreiche Hobbysportler bei anderen Turnfesten im Bundesgebiet „auf den Geschmack“ gekommen waren, wurden die Anfragen zahlreicher.

„Wir können natürlich noch nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen“, sagt Klaus Zacharias, Präsident des Märkischen Turnerbundes, der gleichzeitig mit der Organisation betraut ist. „Aber wir rechnen pro Tag mit bis zu 5000 Teilnehmern, die gemeinsam Sport treiben.“ Im Vordergrund soll dann einerseits das Turnen stehen, aber auch die Sportakrobatik, die Rhythmische Sportgymnastik und die Offene Meisterschaft im Rope Skipping, einer Form des Seilspringens, stehen auf dem Programm. Die Faustballer und Orientierungsläufer werden Wettkämpfe austragen, und auch eine Turnfestmeile über 2009 Meter ist vorgesehen. Showvorführungen wird es geben, und auch das Kinder-Musical „Henrietta in Fructonia“ soll aufgeführt werden.

Aus Potsdamer Sicht wird in erster Linie der SC Potsdam als größter Sportverein des Landes Athleten nach Oranienburg schicken und sich unter anderem an den offenen Landesmeisterschaften im Gerätturnen, der Sportgymnastik und der Sportakrobatik beteiligen. In dieser Disziplin werden auch Sportler des SV Motor Babelsberg antreten. Auf den Potsdamer Fanfarenzug, der ebenfalls unter dem Dach des Märkischen Turnerbundes organisiert ist, werden die Veranstalter jedoch verzichten müssen, da gleichzeitig die Weltmeisterschaften der Fanfaren- und Spielmannszüge im niederländischen Kerkrade ausgetragen werden.

Informationen zum 1. Landesturnfest, zum Ablauf und zum Zeitplan an den drei Veranstaltungstagen, aber auch die Wettkampfausschreibungen sind im Internet zu finden. H. M.

www.maerkischer-turnerbund.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })