
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Partytaugliche Carports und energiesparende Heizsysteme
Auf der Potsdamer Bau+Energie-Messe in der Metropolishalle werden Neuheiten für Häusle-Bauer gezeigt
Stand:
Babelsberg - 134 Aussteller, davon 69 aus dem Land Brandenburg und 29 aus Potsdam, präsentieren sich auf der 14. Landesmesse Bau+Energie, die am heutigen Samstag in der Metropolis-Halle auf dem Filmparkgelände ihre Pforten öffnet. Erstmals hat die Messe nur zwei statt bislang drei Tage geöffnet. „Wir haben uns den Wünschen der Aussteller angepasst“, erklärte Messechef Michael Schulze am Freitag beim Pressegespräch.
Trotzdem erwartet Schulze mehr als 5000 Besucher, denn viele kleinere Anbieter aus der Region sollen für einen guten Kundendienst sorgen. „Wir haben das Konzept noch stärker auf die privaten Häuslebauer zugeschnitten und bieten im Beiprogramm auch einiges für die Familie“, meint Schulze. Ab 2012 wolle man besonderen Wert auf energetisch sinnvolles Bauen legen, so Schulze. 50 Prozent der Aussteller seien neu und punkteten mit Energiesparprogrammen oder preiswerten Angeboten in Bereich Abwasser. Am Samstag gibt es einen Bauherrentag mit Vorträgen zum Immobilienkauf, zu Baukosten, Baumängeln und energetisch optimiertem Bauen. Der Sonntag steht unter dem Motto Energiesparen. Für die Kids wurde eine Kletterwand aufgebaut.
Die Berliner Arkus International AG hat auf einem ganz speziellen Feld, den „Bogen raus“. Sie bietet Hallen, Wohnhäuser und ganz neu auch einen Carport unter einem Bogendach an. Durch die spezielle Konstruktion wird nicht nur das Auge verwöhnt, es entfallen auch Stützelemente, so dass frei über den Innenraum verfügt werden kann. Der Carport garantiert sogar den perfekten Sound, wenn unter dem Motto „Auto raus und Gäste rein“ Party unterm Bogendach gefeiert wird. 1996 begann Arkus mit dem Bau von Bogenhallen, ganz neu ist nun der Carport. Auf der Messe kann dessen Klang-Qualität getestet werden.
Als Energiesparer wirbt die Firma ZWS aus Schönefeld mit zukunftsorientierten Wärmesystemen und Blockheizkraftwerken für den Eigenbedarf. Die Otto Richter GmbH Berlin lädt in ihre „Feuchteklinik“ ein, die so ziemlich alle Wasserschäden heilen kann und die unerwünschte Feuchtigkeit vom Keller bis zum Dach beseitigt. Hinzu kommen laut Kundenberater Karsten Böhme auch noch Angebote zur Wärmedämmung, die bis zu 45 Prozent Heizkosten einsparen können. Eine preiswerte Mini-Kläranlage bietet Erhard Genschmer aus Friesack an. Wer sein Haus abseits von zentraler Entsorgung baut oder wer seine alte Klärgrube erneuern muss, kann die Biosafe-Anlage für etwa 4000 Euro erwerben. Sie muss nur alle zwei bis drei Jahre entleert werden und spart so Kosten. dif
Die Messe ist Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Eintritt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Familienkarte 6 Euro. Infos: www.potsdambau-energie.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: