zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Petition gegen Garnisonkirche – und neue Spende

Die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ hat eine Online-Petition gestartet: Am Freitagabend hatten bereits 1410 Menschen das Schreiben an an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf www.change.

Stand:

Die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ hat eine Online-Petition gestartet: Am Freitagabend hatten bereits 1410 Menschen das Schreiben an an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf www.change.org unterzeichnet. Sie wenden sich gegen den Plan von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU), den Wiederaufbau mit zwölf Millionen Euro aus Bundesgeldern zu fördern. Das sei ein falsches Zeichen, die Kirche gelte im In- und Ausland als „Geburtsstätte des Dritten Reiches“. Wenn der Baustart mit Bundesgeld bezahlt wird, werde das wegen fehlender Spender zwangsläufig zur vollen Finanzierung aus öffentlichen Mitteln führen.

Indes vermeldete die Garnisonkirchenstiftung eine neue Privatspende: Die Geschwister Hubertus Negwer und Elisabeth Steuber, Enkel des Ohropax-Erfinders Maximilian Negwer, gaben 10 000 Euro aus dem Nachlass ihrer Mutter. Davon soll ein Fassadenschmuckelement bezahlt werden. Die Gesamtkosten für den Wiederaufbau liegen bei 100 Millionen Euro. Baustart soll 2014 sein. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })