Landeshauptstadt: Pfannkuchen und Mozart
Wohin zur Silvester-Party? Am letzten Tag im Jahr 2005 ist in Potsdam jede Menge los
Stand:
Mit der Straßenbahn in die Karibik: Die Tanzschule Salsa Exclusive lädt Silvester zur „Caribbean Night“ in die Biosphäre im Volkspark ein. Für 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse können Fans lateinamerikanischer Musik ab 19.30 Uhr zu den Mambo- und Salsarhythmen von „Caribe Son“ und anderen Bands unter Palmen die Hüften wiegen. Im Preis dabei: ein kleines Buffet. Ein Shuttle-Service bringt die Gäste ab 2 Uhr zum Platz der Einheit zurück.
Ums Tanzen geht es auch ab 22 Uhr im Trinity-Club in der Schloßstraße. Die DJs Lorenzo Baloy und Lexuz wollen von Dance Classics bis Vocal House alles spielen. Im Eintrittspreis von 39 Euro sind die Getränke enthalten.
Im Doreamus-Restaurant in der Brandenburger Straße können sich Potsdamer für 55 Euro verzaubern lassen. Um 19.30 Uhr beginnt der Abend mit Piano, DJ und Zauberei. Im Waldschoss in der Stahnsdorfer Straße legt ab 20 Uhr ein DJ querbeet die verschiedensten Musikstile auf. Der Eintritt kostet 45 Euro inklusive Silvester-Buffet und Getränkegutschein im Wert von 10 Euro.
Im Lindenpark nebenan steigt ab 23 Uhr die „Run for Fun“- Silvesterparty mit gefüllten Pfannkuchen, Wiener Würstchen und Musik von Reggae über Rock bis Hip Hop. Ein herrschaftliches Ritter-Gelage mit Gaukelei, Feuerzauber und Wahrsagerei gibt es zu Silvester im Filmpark-Restaurant „Prinz Eisenherz“. Das „Sylvester-Spectaculum“ mit Tanz und Feuerwerk kostet 99 Euro pro Person ohne Getränke. Kinder bis 14 Jahren zahlen 49 Euro.
Glück ist vor allem den Potsdamern zu wünschen, die die letzte Nacht in diesem Jahr in der Spielbank „Joker“s Garden“ in der Schloßstraße verbringen wollen. Die Spielbank lädt für 49 Euro zur Silvesterfeier am Roulette-Tisch ein. Glücksjetons im Wert von 30 Euro, ein Glas Mitternachtssekt sowie Fingerfood und die Teilnahme an einer Luftballon-Tombola sind im Preis enthalten.
Ebenfalls ums Spiel, aber um das auf dem Rasen, geht es im Seminaris-Seehotel in der Pirschheide. Im WM-Quartier der Ukraine wird für 99 Euro nach dem Fußball-Weltmeisterschaftsmotto: „Der Ball ist rund – zu Gast bei Freunden“ gefeiert. Ein Motto hat auch die Villa Kellermann für ihre Silvestergala in der Mangerstraße. Zu Beginn des Mozartjahres 2006 heißt es: „Amadeus, Amadeus... mehr als Mozartkugeln“. Für 75 Euro können die Gäste Mitternachtschampagner und das Menü genießen und zur Musik von Gianfranco Narracci tanzen. Die Nacht beginnt um 19 Uhr mit „Variationen von der Mozartkugel“ und endet mit einem Feuerwerk zu Mozarts kleiner Nachtmusik.
Ausverkauft sind allerdings die beiden Vorstellungen des Peter-Schaffer-Stücks „amadeus“, das das Schlosstheater im Neuen Palais um 15 und um 19 Uhr zeigt. Und auch die Karten für die Silvesternacht mit Farfarello und seiner rockig-melancholischen Musik zu Mozarts 250. Geburtstag im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße sind weg.
Dafür gibt es noch Tickets für das Silvesterkonzert in der Nikolaikirche am Alten Markt – für 34 und 26 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf zum Beispiel im PNN-Shop bei Karstadt in der Brandenburger Straße. Und im Nikolaisaal können sich Potsdamer am 1. Januar ein Lied wünschen – beim Wunschkonzert zum Neuen Jahr, das um 17 Uhr beginnt. Der Eintritt kostet je nach Sitzplatz zwischen 18 und 26 Euro.
Wer lange ins neue Jahr hineingefeiert hat, kann den ersten Tag 2006 in der Waschbar in der Geschwister-Scholl-Straße beginnen. Ab 14 Uhr gibt es dort ein Jazz-Frühstück. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: