DIE SCHLÖSSERNACHT: Pferde, Kosaken und erotische Geschichten
Auch in diesem Jahr haben die Besucher die Qual der Wahl unter den zahllosen Veranstaltungen im Park Sanssouci. Auf der Bühne am Neuen Palais wirft das Friedrich-Jubiläum im kommenden Jahr bereits seine Schatten: Das Schauspielerensemble Alles & Mehr geht dort etwa der Frage nach, wie die Suppe von der Küche in den Communs zum Schloss kam, ohne kalt zu werden.
Stand:
Auch in diesem Jahr haben die Besucher die Qual der Wahl unter den zahllosen Veranstaltungen im Park Sanssouci. Auf der Bühne am Neuen Palais wirft das Friedrich-Jubiläum im kommenden Jahr bereits seine Schatten: Das Schauspielerensemble Alles & Mehr geht dort etwa der Frage nach, wie die Suppe von der Küche in den Communs zum Schloss kam, ohne kalt zu werden. Die Friesenpferde-Showgruppe Ostseequadrille führt in der Lindenavenue erneut barocke Reitkunst vor. In der westlichen Pflanzenhalle der Orangerie spielt die Compagnia comedia royale das Stück „König Alfonse – der Einzige“. Am Botaniktor des Botanischen Gartens erklingen Swingmelodien und italienische Arien, zudem spielt das Donkosaken Balalaika-Ensemble russische Weisen. Die Künstlergruppe Incanto ist bereits eine alte Bekannte – im Nordischen Garten verzaubert sie mit Masken und Kostümen aus dem Feenreich. Vor dem Schloss Sanssouci ist Teatime mit dem Ensemble Costumi, das seine Kostüme mit Porzellan dekoriert. Chinesische Teeraritäten werden passenderweise im Chinesischen Haus dargeboten. Im Viridarium der Römischen Bäder liest Ex-Bildungsminister Steffen Reiche erotische Geschichten. Das komplette Programm ist an allen Haupteingängen des Parks für fünf Euro erhältlich, außerdem unter www.schloessernacht-potsdam.de.pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: