ATLAS: Pflicht erfüllen
Sabine Schicketanz über marode Straßen und Brücken
Stand:
Erst waren es die Brücken, nun sind es die Straßen: Erst vor einer Woche hat der ADAC der Potsdamer Stadtverwaltung ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Vier Brücken der Stadt waren getestet worden, drei von ihnen bekamen schlechte Noten – darunter eine, die erst vor sieben Jahren gebaut worden ist. Jetzt hat der Arbeitskreis Verkehr der Brandenburgischen Ingenieurkammer die Straßen unter die Lupen genommen – und ähnliches festgestellt wie der ADAC: Selbst neue Straßen sind in schlechtem Zustand. Doch die Ingenieurkammer ging bei ihrer Untersuchung weiter als der ADAC. Sie hat das grundlegende Problem deutlich gemacht: Die Instandhaltung der Straßen wird vernachlässigt – genauso wie die der Brücken. Ändert sich daran nichts, kann man die Argumentation fortsetzen, wird Potsdam in naher Zukunft Straßen voller Schlaglöcher und Brücken voller Risse haben. Angesichts der Lage müssen sich Stadtverwaltung, Stadtspitze und Stadtverordnete Versäumnisse vorhalten lassen. Denn sie stellen jedes Jahr den Stadthaushalt auf, in dem die viel zu geringen Ausgaben für die Instandhaltungen festgelegt sind. Nun muss die Stadt schleunigst fortschrittliche, in anderen Städten bereits praktizierte Management-Verfahren einführen – und ihre Instandhaltungspflicht erfüllen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: