Landeshauptstadt: Platte statt Stele
Mehrheit für Jauch-Ehrung am Alten Markt
Stand:
Innenstadt - Bei der Frage nach einer Ehrung für Günther Jauch am Alten Markt zeichnet sich ein Konsens in der Stadtverordnetenversammlung ab. Sowohl Linke als auch SPD begrüßten das Vorhaben, Jauch für sein Engagement für den Wiederaufbau des Stadtschlosses zu würdigen, in ihren jeweils ersten Fraktionssitzungen des Jahres. Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ist für eine Ehrung: „Das ist prinzipiell ein guter Vorschlag.“ Der TV-Moderator signalisierte unterdessen gegenüber den PNN sein Einverständnis mit dem von der Fraktion der Potsdamer Demokraten ins Spiel gebrachten Plan: „Wenn so eine Erinnerung gewünscht wird, will ich mich ihr nicht verschließen. Falls nicht, bin ich weder beleidigt noch fehlt mir irgendetwas“, sagte Jauch.
Die Frage nach der Form einer solchen Ehrung könnte auch eine einfache Antwort finden: Denn eine Gedenkplatte für Jauchs Engagement habe es bereits gegeben, sagte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg den PNN. Die Gedenkplatte war bei der Einweihung des von Jauch finanzierten Bauwerks im Jahr 2002 angebracht worden, ist derzeit wegen Vandalismus aber von dort verschwunden. Nach PNN-Informationen ist die Reparatur und Wiederanbringung eine Frage des Geldes. „Wir werden dem nachgehen“, kündigte Scharfenberg an. Eine Ehrung am Gebäude selbst sei für ihn sinnvoller als eine neue Stele. Auch SPD-Fraktionschef Mike Schubert befürwortete gegenüber den PNN eine solche Lösung. Er regte zudem an, eine Form zu finden, mit der auch weitere mögliche Großspender – Schubert verwies auf die laufende Spendensammlung für den Figurenschmuck für das Landtagsschloss – gewürdigt werden könnten.
Wie berichtet fordern die Potsdamer Demokraten mit einem Antrag ans Stadtparlament die Errichtung einer Stele für Günther Jauch auf dem Alten Markt. Jauch soll damit als einer der ersten Förderer des Wiederaufbaus des Stadtschlosses geehrt werden. CDU und FDP signalisierten bereits ihre Zustimmung, die Grünen fordern ein Konzept zur Würdigung von Engagement für den Landtag. Software-Milliardär Hasso Plattner hat für seine Millionen-Spende für die historische Landtagsfassade bereits eine Stele am Landtag bekommen. SCH/jaha/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: