Homepage: Plattner-Forscher treiben Cloud Computing voran
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bringt seine wissenschaftliche Expertise im Cloud Computing von September an in zwei neue Projekte ein. Das eine Vorhaben treibt das HPI nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Forschern in China voran, das andere im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums.
Stand:
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bringt seine wissenschaftliche Expertise im Cloud Computing von September an in zwei neue Projekte ein. Das eine Vorhaben treibt das HPI nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Forschern in China voran, das andere im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Beim Cloud Computing geht es – generell gesagt – um die Auslagerung von Hard- und Software auf Server in externen Rechenzentren, die bei Bedarf übers Internet genutzt und dafür gemietet werden. Vom 26. bis 30. September diskutieren führende Wissenschaftler aus dem Plattner-Institut und anderen deutschen Universitäten zusammen mit chinesischen Forschungsgruppenleitern bei einem gemeinsamen Workshop in Schanghai, wie klassische und neue Hochleistungsrechenverfahren das Cloud Computing noch leistungsfähiger machen können. Insbesondere werden in diesem Zusammenhang auch die Potenziale der am HPI maßgeblich mitentwickelten In-Memory-Technik ausgelotet. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: