Homepage: Plattner-Institut stellte IT-Gipfel online
Den nationalen IT-Gipfel in Dresden haben am Dienstag rund elf mal mehr Teilnehmer live auf der Internet-Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.
Stand:
Den nationalen IT-Gipfel in Dresden haben am Dienstag rund elf mal mehr Teilnehmer live auf der Internet-Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.de verfolgt als persönlich vor Ort waren. Das teilte das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit. Das HPI hatte das Spitzentreffen live übertragen und dabei 6700 Nutzer registriert. Auf die zusätzlich angebotenen Video-Podcasts vom IT-Gipfel wurde bis spätnachmittags mehr als 20 000 Mal zugegriffen. Das Institut war 2006 Gastgeber des ersten Spitzentreffens des IT-Bereichs gewesen. 20 Studierende des HPI hatten während des Dresdner Gipfels Interviews mit mehr als 30 Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geführt und sogleich online gestellt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die sich vor dem Gipfel bereits in einem Grußwort an die Blogger gerichtet hatte, besuchte auf ihrem Rundgang das IT-Gipfelblogteam des HPI und lobte die Initiative der Studierenden. Zu ihrem wöchentlichen Podcast vor dem IT-Gipfel hatte die Kanzlerin den Redakteur der Webplattform, HPI-Doktorand Justus Broß (31) eingeladen. 2006 hatte Merkel den ersten nationalen IT-Gipfel am HPI veranstaltet. PNN
- showPaywall:
 - false
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid: