Sport: Platz Drei weiter im Blick
WSG-Volleyballer gewannen beim VC Olympia II 3:1
Stand:
Die Volleyballer der WSG Waldstadt behalten nach ihrem gestrigen 3:1 (25:21, 25:18, 19:25, 25:21) im Auswärtsspiel beim VC Olympia Berlin II ihr Vorhaben, zum Saisonende der Regionalliga Nordost auf dem dritten Tabellenplatz einzukommen, fest im Blick. Der Spielverlauf am Sonntag glich dabei in etwa dem der Vorwoche. Wie beim 3:1 im Auswärtsspiel beim VC Bad Dürrenberg/Spergau II leisteten sich die Potsdamer gestern im Sportforum Hohenschönhausen nach zwei klaren Satzgewinnen zu Beginn ein zwischenzeitliches Nachlassen. „Ich weiß selbst nicht, warum wir im dritten Satz die Leistung wieder so deutlich zurück gefahren haben“, rätselte WSG-Trainer Christoph Jahn nach der Partie.
Der guten Stimmung, die den Waldstädtern gestern zum insgesamt zehnten Saisonsieg verhalf, schadete dies nicht. Überhaupt scheinen die WSG-Männer ganz gern mit den vier in der Regionalliga Nordost spielenden Bundesliga-Reserveteams die Kräfte zu messen. Verloren haben sie bislang nur einen von bislang sieben gespielten Vergleichen gegen diese Ausbildungsmannschaften. Vor zwei Wochen passierte das beim 0:3 gegen den Berliner TSC II; dies sorgte doch nur kurzzeitig für dicke Luft.
In der gestrigen Partie setzten sich die Waldstädter vor allem dank ihrer Vorzüge im Angriffsspiel durch. Der im bisherigen Saisonverlauf erst ziemlich selten in Aktion getretene polnische Zuspieler Remigiusz Smolinski setzte die WSG-Angreifer sehr gut ein. Sie verstanden es, die ganze Breite der im Volleyball möglichen Angriffsvariationen erfolgreich einzusetzen.
Der Sieg in Berlin versetzt die WSG-Volleyballer in die Situation, im Kampf um den dritten Tabellenplatz alle Trümpfe selbst in der Hand zu behalten. Bis zum kommenden Sonntag gilt dies zumindest – dann müssen sie bei der erfahrenen Vertretung des MTV Wittenberg antreten. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: