zum Hauptinhalt

Sport: Pöge will auf den Lange-Bob

Am Wochenende Weltcup-Start mit Potsdamern

Stand:

Am Wochenende Weltcup-Start mit Potsdamern Von Gerhard Pohl Am Wochenende beginnt die Bobsaison 2004/05. In Winterberg, wo bereits die Trainingsläufe im Eiskanal absolviert werden, wird die Weltcupsaison mit den Höhepunkten Europa- und Weltmeisterschaften eröffnet. Dabei sind erneut etliche Athleten aus Potsdam. Einer, der sich unter den Anschieber-Assen etablieren möchte, ist der 25-jährige Thomas Pöge vom SC Potsdam, der die zweite Saison zur Crew des Olympiasiegers, Viererbob-Weltmeisters und Weltcupsiegers Andre Lange (BSR Oberhof) gehört. Beim letzten Anschubtest landete der Schützling des Potsdamer Trainers Heinz Rieger auf dem 4. Platz hinter Kevin Kuske (Potsdam), Martin Putze (Bad Sulza) und Rene Hoppe (Weida). „Meine Zielsetzung ist klar, ich will in dieser Reihenfolge etwas verändern und einen Platz im Lange-Bob nicht nur im Rotationsverfahren haben“, nennt Pöge seine Zielsetzung. „Er hat in Sachen Schnelligkeit sowie Athletik einiges zugelegt“, beurteilt Rieger den einstigen Zehnkampf-Vizejuniorenweltmeister. „So etwa 15 Kilo  müsste ich an Gewicht noch aufbauen, um an die Werte des mit Abstand besten deutschen Anschiebers Kevin Kuske heranzukommen“, meint Pöge selbst. Entscheidend für einen Einsatz bei den Weltcups bzw. internationalen Meisterschaften wird sein, wer zum richtigen Zeitpunkt zu den drei besten Anschiebern gehört und das wird unmittelbar vor dem jeweiligen Wettkampf entschieden. „Das ist hart, aber fair – eben unsere Ansprüche“, sagt Pöge zum Auswahlverfahren des deutschen Top-Bobs. „Wir haben uns  aber auf ein Rotationsverfahren geeinigt. Die, mit denen es am besten klappt, die fahren auch die Titelkämpfe. Und ich werde darum kämpfen“, meint der Sportsoldat, der dank seiner Bronzemedaille bei den letzten Juniorenweltmeisterschaften nun zum C-Kader des Verbandes zählt, dadurch eine bessere Förderung erfährt und in der Bundeswehr die optimalen Trainingsmöglichkeiten hat. Ob Kuske schon am Wochenende durch die Eisrinne donnert, ist noch offen. Titelverteidiger  Andre Lange ist bereits vom Bundestrainer Raimund Betge gesetzt. Weiter fahren der Europameister von 2003 Rene Spieß (BSC Winterberg) –, u.a. mit dem Potsdamer Mirko Pätzold – und der WM-Fünfte Matthias Höpfner (SC Riesa) mit den Potsdamern Andreas und Stefan Barucha. Bis Weihnachten werden vier Weltcups, einschließlich die Europameisterschaften in Altenberg, ausgefahren.

Gerhard Pohl

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })