Kriminalität in Potsdam: Polizei ist Einbrechern auf den Fersen
Verunsicherte Händler: Die Zahl der Ladendiebstähle und Einbrüche in der Potsdamer Innenstadt hat sich verdoppelt.
Stand:
Potsdam - Bei der Suche nach Einbrechern, die seit Monaten die Innenstadt unsicher machen, haben die Ermittler eine neue heiße Spur. Die Polizei prüfe momentan Personen und Umstände im Zusammenhang mit Einbrüchen rund um die Brandenburger Straße, sagte Sicherheitsspezialistin Renate Michael von der Potsdamer Polizei: „Es sieht erfolgsversprechend aus.“ Details nannte sie aus ermittlungstaktischen Gründen nicht.
Renate Michael war eine der Referenten, die am Montagabend bei einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu „Sicherheit im Einzelhandel“ sprach. Etwa 50 Unternehmer hörten zu. Anlass waren die Meldungen über vermehrte Einbrüche, speziell in der Innenstadt, die seit Monaten vor allem Händler und andere Kleinunternehmer beunruhigen. Renate Michael sagte, seit der neuen Entwicklung bei den Ermittlungen habe es seit zwei Wochen keine neuen Einbrüche mehr gegeben.
Doch zeigten ihre Zahlen deutlich: In der Innenstadt wird immer häufiger gestohlen. Während die Zahl der Ladendiebstähle im ganzen Stadtgebiet zwischen 2009 und 2011 pro Jahr bei rund 1200 lag, verdoppelte sie sich im selben Zeitraum in der nördlichen Innenstadt von 120 auf knapp 250, die Zahl der Einbrüche in Läden und gewerblich genutzte Räume von 44 auf 91. Für das vergangene Jahr liegen keine Zahlen vor, diese werden auf Anweisung des Innenministeriums erst bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik bekannt gegeben, sagte Polizeisprecher Axel Schugardt am Dienstag auf PNN-Anfrage. Jedoch zeichne sich bei der Zahl der Einbruchsdiebstähle in Potsdam ein leichter Anstieg ab – ebenso bei der Aufklärungsrate von zuletzt 51,9 Prozent.
Lesen Sie mehr zum Thema in der MITTWOCHAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: