zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

Arbeiter stürzte von Baugerüst Babelsberg - Nach einem Unfall am Donnerstag wurde ein Arbeiter mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus aufgenommen. Nach Zeugenaussagen war der 34-Jährige aus dem Landkreis Elbe-Elster plötzlich auf einem Baugerüst in der Wichgrafstraße ausgerutscht und von der 4.

Stand:

Arbeiter stürzte von Baugerüst Babelsberg - Nach einem Unfall am Donnerstag wurde ein Arbeiter mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus aufgenommen. Nach Zeugenaussagen war der 34-Jährige aus dem Landkreis Elbe-Elster plötzlich auf einem Baugerüst in der Wichgrafstraße ausgerutscht und von der 4. Etage in die Tiefe gestürzt. Dabei erlitt er schwerste innere und Kopfverletzungen. Das Amt für Arbeitsschutz und die Kriminalpolizei übernahmen die Ermittlungen. Polizisten reanimierten einen Mann Marquardt – Ein 74-jähriger Angler wurde am Mittwoch mit Hilfe von zwei Wasserschutzpolizisten reanimiert. Die Polizeibeamte waren per Polizeiboot auf dem Sacrow-Paretzer-Kanal auf Streifenfahrt, als sie kurz nach 12 Uhr ein Schiffsführer über eine hilflose Person, die von einer anderen beatmet wurde, informierte. Die Polizisten nahmen Kurs auf das Ufer, wo sie die beiden Potsdamern, Vater (74) und Sohn fanden. Als der 74-Jährige plötzlich umgefallen war, leitete sein Sohn sofort erste Hilfsmaßnahmen ein und wurde dabei von den Beamten unterstützt. Ein 42-jähriger Polizist übernahm die Reanimierung des Geschädigten bis zum Eintreffen des verständigten Notarztes. Mit dem Rettungswagen wurde der Rentner in ein Krankenhaus gebracht, das ihn stationär aufnahm. Festnahme nach Raubüberfall Babelsberg - Zwei tatverdächtige Potsdamer beraubten und entkleideten am Mittwochabend in Babelsberg einen 24-jährigen Mann. Die Polizei konnte die Täter am Donnerstag gegen 2.30 Uhr vorläufig festnehmen. Den bereits polizeibekannten Beschuldigten (22; 23) wird vorgeworfen, am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr in der Wetzlarer Straße einen 24-Jährigen mehrfach getreten und ihn seiner gesamten Kleidung und der Armbanduhr beraubt zu haben. Die Täter bedrohten den Geschädigten außerdem mit einem Messer und forderten ihn auf, ihnen nackt bis zu einer Tramhaltestelle zu folgen. Es gelang dem alkoholisierten (1,54 Promille) 24-Jährigen zu flüchten und sich in Kleingärten zu verstecken, von wo aus er später eine Gaststätte aufsuchte. Das Personal verständigte die Polizei, die die sofortigen Ermittlungen und die Fahndungen einleitete. Der Geschädigte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gestohlener VW in Berlin gefunden Berliner Vorstadt - Ein in der Berliner Vorstadt gestohlenes Fahrzeug wurde am Donnerstag in Berlin wieder aufgefunden. Der weiße VW-Kleintransporter einer Potsdamer Firma stand am Dienstagabend bis Mitternacht in der Berliner Straße. Es wurde am Donnerstag kurz vor 9 Uhr in Wannsee auf einem Parkplatz aufgefunden. Unfall mit Straßenbahn Babelsberg - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Straßenbahn kam es am Mittwoch an der Kreuzung Wetzlarer Straße / Fritz-Zubeil-Straße. Der 71-jährige Renault-Fahrer aus Potsdam hatte die Bahn offenbar nicht bemerkt und stieß mit seinem Fahrzeug dagegen. Sowohl der Straßenbahnfahrer (37) als auch der Autofahrer blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 5 000 Euro. Achtung, Blitzer ! Heute werden Geschwindigkeitskontrollen unter anderem in der Stahnsdorfer Straße durchgeführt. PNN Bauernmarkt auf dem Krongut Bornstedt – Auf dem Krongut Bornstedt findet morgen und am Sonnabend jeweils von 10.30 bis 17 Uhr der erste Krongut-Bauernmarkt statt. In Zusammenarbeit mit dem Obstgut Marquard und dem Förderverein Freunde des MAFZ bietet das Krongut dann Produkte wie Gewürze, Marmelade oder Trockenblumen an. Der Förderverein präsentiert eine Kräuterschau mit etwa 80 bis 100 Kräutern. Der Eintritt ist frei. S-Bahnmuseum in Griebnitzsee Babelsberg – Das Berliner S-Bahn-Museum am Bahnhof Griebnitzsee hat noch morgen und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Tore geöffnet, bevor es in die Winterpause geht. Zu sehen sind Fahrkartenautomaten, der Nachbau eines Zuges, Stellwerks- und Sicherungstechnik. In Wort und Bild ist die wechselvolle Geschichte der S-Bahn dargestellt. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro, Kinder zahlen 0,50 Euro. Schnuppertage am Humboldt Innenstadt – Wegen der Schaffung des neuen Schultyps der Oberschule haben in diesem Schuljahr alle weiterführenden Schulen Anweisung erhalten, Informationsabende und Beratungsgespräche erst ab Januar 2005 durchzuführen. Um diese Zeit zu überbrücken, bietet das Humboldt-Gymnasium zwei Veranstaltungen an: Sechstklässler können vom 30. November bis 2. Dezember an Workshops teilnehmen, die jeweils um 15.30 Uhr beginnen und 90 Minuten dauern. Anmeldung unter Tel.: (0331) 2897870. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })