zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT KURZ NOTIERT

26-Jähriger randaliertePotsdam-West / Innenstadt - Ein 26-jähriger Potsdamer, der unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, hat Samstag Früh für gleich zwei Polizeieinsätze gesorgt. Zunächst wurde der 26-jährige in der Zeppelinstraße am Steuer eines VW gestoppt – er fuhr mit hoher Geschwindigkeit, ohne Licht, ohne Fahrerlaubnis und mit 1,95 Promille Alkohol.

Stand:

26-Jähriger randalierte

Potsdam-West / Innenstadt - Ein 26-jähriger Potsdamer, der unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, hat Samstag Früh für gleich zwei Polizeieinsätze gesorgt. Zunächst wurde der 26-jährige in der Zeppelinstraße am Steuer eines VW gestoppt – er fuhr mit hoher Geschwindigkeit, ohne Licht, ohne Fahrerlaubnis und mit 1,95 Promille Alkohol. Zudem stand er nach Polizeiangaben offensichtlich unter Drogen. Zur Blutprobe wurde der Potsdamer auf die Polizeiwache mitgenommen. Dort entlassen, stieg er in einen Bus der Linie 693. Im Bus geriet der 26-Jährige mit einem Pärchen in Streit, und als er an der Babelsberger Straße ausstieg, sprang er plötzlich von außen gegen die Heckscheibe des Busses und zertrümmerte diese mit seinen Fäusten. Das Paar im Bus wurde dabei leicht verletzt. Die daraufhin versuchte Flucht gelang dem jungen Mann nicht: Er wurde am Hauptbahnhof gestellt und zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Gewahrsam genommen. Angezeigt wurde er wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Betrunken Unfall verursacht

Bornstedt - Ein 52-jähriger Töplitzer, der mit 0,95 Promille Alkohol mit einem Kleinkraftrad unterwegs war, hat am Samstagnachmittag in der Potsdamer Straße einen Unfall verursacht. Er fuhr auf einen VW auf, der vor dem Abbiegen langsamer geworden war. Verletzt wurde dabei niemand.

Einbruch in Jobcenter

Innenstadt - In ein Jobcenter in der Behlertstraße ist eingebrochen worden. Das stellte der Wachschutz am Freitagabend fest. Die Täter entwendeten einen Laptop und eine Stahlblechkassette mit einer unbekannten Menge Bargeld.

Achtung, Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem auf der Straße Am Kirchberg kontrolliert. PNN

Straßen voll gesperrt

Ab heute sind die Kantstraße, die Maybachstraße und die Zimmerstraße voll gesperrt. Dies teilte die Stadtverwaltung mit. Grund für die Sperrungen sind Bauarbeiten an den Fernwärmeanschlüssen und Regenwasserleitungen. Beendet sein sollen die Arbeiten bis zum 11. Mai. Wegen Kranarbeiten wird außerdem die Pietschkerstraße vor dem Haus Nummer 16 morgen von 7 bis 17 Uhr gesperrt.

Linien 693 und N15 umgeleitet

Ab Montag, dem 16. April, bis voraussichtlich Ende September werden die Buslinien 693 und N15 aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Lotte-Pulewka-Straße umgeleitet. Die Busse fahren in dieser Zeit nicht über Friedrich-List- und Lotte-Pulewka-Straße, sondern ab der Haltestelle Alt Nowawes.

Fundsachen im Internet

Ab Donnerstag, dem 12. April, versteigert die Stadt Potsdam bei ihrer dritten Online-Auktion mehr als 170 Fundsachen im Internet. Auf der Internetseite www.potsdam.de/fundsachen-onlineauktion.de können die Gegenstände vorab begutachtet werden. Wer etwas Interessantes entdeckt hat, kann ab Donnerstag um 18 Uhr mitbieten. Insgesamt zehn Tage wird die Auktion laufen. Die ersteigerten Gegenstände müssen im Fundbüro des Bürgerservice, Friedrich-Ebert-Straße 79-81, abgeholt und bezahlt werden. Eine Garantie auf die ersteigerten Produkte gibt es nicht.

Kostenfreie Weiterbildung

Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung können sich zwischen dem 7. Mai und dem 17. Juli zum Call-Center-Agent mit dem Schwerpunkt „barrierefreier Tourismus“ mit Zertifikat der Industrie- und Handelskammer ausbilden lassen. Das kostenlose Programm wird vom Landestourismusverband Brandenburg und der Tourismusakademie angeboten. Bewerbungen sind noch bis zum 18. April möglich. Weitere Informationen im Internet auf www.ltv-brandenburg.de oder unter Tel. (0331) 275 28 27.

100 Jahre Stadthaus

Zum Jubiläum „100 Jahre Regierungsgebäude und Stadthaus“ hat die Stadt Potsdam eine Broschüre herausgebracht. Für einen Euro ist sie im Bürgerservice, Friedrich-Ebert-Straße 79-8, erhältlich. In ihr sind Fotos und Texte zur Baugeschichte und den Entwicklungen des Potsdamer Stadtparlaments zu finden.

TÜV informiert über Ausbildung

Am Sonntag, dem 21. April, informiert der TÜV Rheinland Schulabgänger über seine Ausbildungsgänge und hilft bei der Berufswahl. Von 15 bis 20 Uhr können sich Interessierte beim Info-Mobil am Brandenburger Tor einfinden.

1. Potsdamer Wasserfest

Zum Potsdamer Themenjahr „Faszination Wasser“ wird am 21. und 22. April zum ersten Mal das Potsdamer Wasserfest veranstaltet. Unter diesem Dach finden die Flottenparade, die Wahl der Brandenburger Wasserkönigin und die Boots- und Freizeitmesse Aquamobil statt. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })