zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN

Radler nach Unfall im KrankenhausBabelsberg - Ein 20 Jahre alter Potsdamer Radfahrer wurde am Donnerstagnachmittag mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer war etwa um 15 Uhr in der Rudolf-Moos-Straße mit einem Auto der Marke Daewo kollidiert.

Stand:

Radler nach Unfall im Krankenhaus

Babelsberg - Ein 20 Jahre alter Potsdamer Radfahrer wurde am Donnerstagnachmittag mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer war etwa um 15 Uhr in der Rudolf-Moos-Straße mit einem Auto der Marke Daewo kollidiert. Dessen 68-jährige Fahrerin aus dem Nuthetal wurde vor Ort von Rettungskräften betreut.

VW Golf vom Parkdeck gestohlen

Drewitz - Der 26-Jährige Besitzer eines entwendeten VW Golf, stellte sein Fahrzeug um etwa 15 Uhr auf dem Parkdeck eines Drewitzer Einkaufscenters ab. Innerhalb der nächsten zwei Stunden stahlen Täter das etwa 12.000 Euro teure Auto mit Lederausstattung.

Jeder Zehnte zu schnell

Innenstadt - Jeder zehnte Autofahrer ignorierte das 30er Schild in zwei Straßen der Innenstadt. Das war das Ergebnis zweier Geschwindigkeitskontrollen am Donnerstag in der Yorkstraße, sowie in der Dortustraße. Bei den Messungen wurden 1.150 Fahrzeugführer registriert, von denen 117 zu schnell waren. Am schärfsten überschritt ein Fahrer die 30er Zone in der Dortustraße, mit 69 km/h .

Fahrzeugeinbruch auf Hotelparkplatz

Potsdam-West - Ein 43-jähriger Autobesitzer aus Sachsen meldete am gestrigen Freitag um 8.30 Uhr einen Einbruch in seinen VW Polo. Dieser war in der Nacht auf dem Parkplatz eines Hotels in Potsdam West aufgebrochen worden. Die Täter hatten das Radio mit samt Boxen ausgebaut und entwendet.

Beschädigtes Moped gefunden

Drewitz - Ein beschädigtes Moped stellte die Besatzung eines Funkwagens am Donnerstag um 15.30 Uhr sicher. Das Krad, dessen Lenkradschloss beschädigt war, fanden die Beamten in der Sternstraße in Drewitz und verständigten die 46 Jahre alte Potsdamer Besitzerin.

Achtung, Blitzer!

Geschwindigkeitskontrolle finden am Wochenende u.a. in der Zeppelinstraße und Potsdamer Straße statt.PNN

Prozess gegen G8-Demonstranten

Die Proteste anlässlich des G8-Außenministertreffens im Frühsommer vergangenen Jahres beschäftigen nun das Potsdamer Amtsgericht. Am kommenden Donnerstag muss sich dort der zur Tatzeit 27-jährige Alexander S. verantworten. Ihm werden Landfriedensbruch, versuchte Körperverletzung und Sachbeschädigung vorgeworfen. Am 30. Mai 2007 – damals waren die Außenminister der größten Industrie-Nationen und Russlands zu Gast in Potsdam – soll der Angeklagte an einer Demonstration gegen den Polit-Besuch teilgenommen haben. Dabei soll er einem Polizisten so stark an den Helm getreten haben, dass der Kinnschutz abbrach. Danach habe Alexander S. zudem mit einer Fahnenstange aus der zweiten oder dritten Demonstrationsreihe heraus in Richtung Kopf und Hals zweier Polizeibeamten gestochen. Diese hätten rechtzeitig ausweichen können. Für das Verfahren ist zunächst ein Verhandlungstag geplant. Nach den Demonstrationen gegen die G8-Außenminister hatten die Organisatoren – ein Zusammenschluss von linken und alternativen Gruppen – die Polizei für zu hartes Vorgehen kritisiert. HK

SPD informiert über Schwimmhalle

Innenstadt - In dieser Woche gab der Aufsichtsrat der Stadtwerke den Weg für die Sanierung der Schwimmhalle am Brauhausberg frei (PNN berichteten). Aus diesem Grund lädt die SPD am morgigen Sonntag um 10 Uhr alle Interessierten zur Vorstellung der Pläne mit Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen in das Bistro des Schwimmbads ein. PNN

Die Linke lädt zum Frühschoppen

Ihre Auswertung der jüngsten Stadtverordnetenversammlung stellte die Fraktion Die Linke in ihrem Frühschoppen „Rathaus-Report live“ am morgigen Sonntag um 10 Uhr vor. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus SternZeichen in der Galileistraße 37-39. Themen sind unter anderen die mögliche Erweiterung der Verkaufsflächen im Stern-Center, das neue Kompetenzzentrum Förderschulen und die Arbeiten am Campus Stern. PNN

Bürgerversammlung gegen Lärm

In einer Bürgerversammlung am kommenden Dienstag ab 18 Uhr soll gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Lärmaktionsplan für die Landeshauptstadt entstehen. Die Beigeordnete für Gesundheit, Elona Müller, wird die Veranstaltung eröffnen und das Anliegen erläutern. Ort der Versammlung ist das Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Raum 3.025. HK

Votieren für Investitionen

Groß Glienicke - Seit dem 1. Februar können Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahre aus Groß Glienicke darüber abstimmen, welche Investitionen und Maßnahmen für die Ortsentwicklung sie favorisieren. Die Abstimmungen können entweder über das Internet: www.ggaktuell.de oder per Abstimmungszettel erfolgen. Die Frist endet am morgigen Sonntag. In einer Bürgerversammlung am 14. Februar um 19.30 Uhr in der Aula der Grundschule am Hechtsprung, kann das letzte Votum abgegeben werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })