Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN
Fahrer unverletzt bei WildunfällenUetz-Paaren / Krampnitz/ Kartzow/ Fahrland - Fünf Wildunfälle haben sich am Mittwochabend und Donnerstagmorgen im Potsdamer Norden ereignet. Keiner der beteiligten Fahrer aus Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und aus Nauen wurde dabei verletzt.
Stand:
Fahrer unverletzt bei Wildunfällen
Uetz-Paaren / Krampnitz/ Kartzow/ Fahrland - Fünf Wildunfälle haben sich am Mittwochabend und Donnerstagmorgen im Potsdamer Norden ereignet. Keiner der beteiligten Fahrer aus Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und aus Nauen wurde dabei verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Gestern Morgen wurde zwischen Uetz und Paaren sowie auf der B 273 am Abzweig Schlänitzsee jeweils ein Reh von einem Auto erfasst. Bereits am Vorabend kam es zwischen 17.20 und 21 Uhr in Krampnitz (Höhe Bullenwinkel) auf der Straße zwischen Kartzow und Fahrland und auf der Bundesstraße 273 zu weiteren Wildunfällen. Mehrere Tiere verendeten infolge der Kollisionen.
Musterhaus-Küche gestohlen
Fahrland - Unbekannte Diebe haben zwischen Mittwochabend gegen 18.15 Uhr und Donnerstagmorgen die Küche eines Musterhauses in Fahrland ausgebaut. Die Täter waren durch ein aufgehebeltes Fenster an der Rückseite des Hauses eingedrungen und hatten außer den Küchenmöbeln noch einen Drucker und ein Faxgerät mitgenommen. Der Schaden liegt bei rund 5000 Euro.
Auffahrunfall an Humboldtbrücke
Zentrum-Ost - Zu einem Auffahrunfall ist es am Mittwochabend nahe der Kreuzung Humboldtbrücke / Berliner Straße gekommen, als ein VW-Transporter auf ein stoppendes Auto auffuhr. Während die Transporter-Fahrerin unverletzt blieb, klagte die Potsdamer Autofahrerin über leichte Schmerzen. Sie wollte anschließend einen Arzt aufsuchen.
Autobrand im Grünen Weg
Groß Glienicke - Am Mittwochabend hat in Groß Glienicke ein Auto gebrannt. Der in Flammen stehende blaue Ford, in dem sich keine Menschen befanden, stand auf einem Grundstück im Grünen Weg. Die Feuerwehr löschte das im Motorraum ausgebrochene Feuer. Verletzt wurde niemand.
Straßenbahnscheibe zerkratzt
Drewitz - Gegen einen 17-Jährigen ist gestern Morgen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gestellt worden. Der Jugendliche wurde vom Fahrer der Straßenbahnlinie 92, die in Richtung Kirchsteigfeld unterwegs war, kurz vor 6 Uhr dabei beobachtet, wie er die Scheiben der Bahn zerkratzte. Der Fahrer der Combino informierte die Leitstelle der Verkehrsbetriebe, die den Vorfall der Polizei weitermeldete. Die Beamten trafen im Priesterweg auf den Verdächtigen und nahmen eine Anzeige auf.
Achtung, Blitzer!
Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit heute unter anderem in der Kaiser-Friedrich-Straße und in der Kladower Straße. PNN
Fahrbahnabsenkung beseitigen
Fahrland - Der Zustand der Ketziner Straße in Fahrland hat sich drastisch verschlechtert. Das gehe auf die Verlegung von Abwasserleitungen in den Jahren 2002/03 zurück, stellte Ortsbürgermeister Claus Wartenberg jüngst im Ortsbeirat fest. Daher werde die Stadt aufgefordert, die dort deutlich erkennbaren Absenkungen umgehend zu beseitigen. Erfolge dies nicht, könne es zu ernsthaften Verkehrsgefährdungen kommen, warnte Wartenberg. Des weiteren wird die Stadt ersucht, den Ortsbeirat über Umfang und Dauer der laufenden und geplanten Tiefbaumaßnahmen im Ortsteil zu informieren. Es sei unhaltbar, dass darüber keine konkrete Informationen übermittelt werden, so der Ortsbürgermeister. gut
Motorsense für Verein Parceval
Groß Glienicke - Der Groß Glienicker Kreis erhält 980 Euro zur Finanzierung von Sachmitteln zur Pflege des Gutsparks, beschloss der Ortsbeirat einstimmig auf seiner jüngsten Sitzung. Die Gelder waren bei Maßnahmen zum dauerhaften Schutz des Naturschutzgebietes Giebelfenn übrig geblieben, die vom Jugendhilfsverein „Parceval“ durchgeführt worden waren. Diese Restmittel sollen nun für eine benzinbetriebene Motorsense, zwei Schubkarren, Regenjacken, einen Schutzhelm mit Sicht- und Ohrenschutz und Winterarbeitshandschuhen ausgegeben und dem Verein zur Verfügung gestellt werden. Der „Parceval Jugendhilfe und Suchthilfe Verbund“ hat seine Arbeit im März 2000 in Berlin mit der Gründung der ersten stationären Einrichtung für drogenabhängige und suchtgefährdete Minderjährige aufgenommen und agiert mit vier stationären Jugendhilfeeinrichtungen und einer Suchtfachklinik in den Ländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Hessen. gut
Tischtennisplatte für Freizeitfläche
Groß Glienicke - Dem Groß Glienicker Begegnungshaus e.V. werden 900 Euro für eine neue Tischtennisplatte zur Verfügung gestellt. Das beschloss der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung. Zweckgebunden soll davon eine Outdoorplatte für die neue Freizeitfläche für Jugendliche in unmittelbarer Nähe des Kreisverkehrs angeschafft werden. Die Summe stammt aus nicht benötigten Mitteln zur Organisation und Durchführung des Dorffestes, der Restbetrag zur Finanzierung der Tischtennisplatte von knapp 530 Euro wurde von anderen Vereinen und privaten Sponsoren auf dem Dorffest eingeworben. gut
500 Euro für einen Angelkahn
Groß Glienicke - Der Sport-Angelverein Groß Glienicke erhält 500 Euro für die Anschaffung eines speziellen Jugendangelkahns. Das beschloss der Ortsbeirat einstimmig auf seiner jüngsten Sitzung. Die Mittel dazu kommen aus dem Budget für Sachaufwand des Ortsteils. Sie waren übrig geblieben, da der geplante Stromanschlusskasten auf der Badewiese nicht installiert wird. gut
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: