Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN
Exhibitionist am Bahnhof GolmGolm - Ein etwa 60-jähriger Mann hat am Freitagabend gegen 20 Uhr an der Bushaltestelle Bahnhof Golm eine junge Frau belästigt. Der Mann kam mit geöffneter Hose auf die Frau zu und masturbierte.
Stand:
Exhibitionist am Bahnhof Golm
Golm - Ein etwa 60-jähriger Mann hat am Freitagabend gegen 20 Uhr an der Bushaltestelle Bahnhof Golm eine junge Frau belästigt. Der Mann kam mit geöffneter Hose auf die Frau zu und masturbierte. Erst als sich weitere Menschen an der Bushaltestelle einfanden, verschwand er. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall, Hinweise unter Tel.: (0331) 5508 1224 bis -1226 an die Wache Potsdam-Mitte oder an jede andere Polizeidienststelle.
Betrunkener fuhr in Tramhaltestelle
Innenstadt - Ein 56-jähriger Mann aus Berlin ist am frühen Samstagmorgen mit seinem Auto gegen die Tramhaltestelle am Alten Markt gefahren. Die Polizei stellte bei ihm einen Alkoholwert von 1,86 Promille fest. Der Berliner war aus der Breiten Straße gekommen und bog in die Friedrich-Ebert-Straße ab. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß dort gegen einen Ampelmast, geriet mit dem Wagen nach links, prallte gegen eine Laterne und den Schutzzaun der Tramhaltestelle.
Kleintransporter und Volvo gestohlen
Am Stern - Diebe haben in der Nacht zum Samstag einen Kleintransporter und einen Volvo vom „Autohandel Potsdam“ in der Gerlachstraße gestohlen. Sie entwendeten zunächst die Fahrzeugschlüssel aus dem Bürocontainer, dessen Fenster sie knackten, und dann die Wagen. Der Kleintransporter wurde am Samstag an der Landstraße 77 gefunden.
Achtung, Blitzer!
Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem An der Alten Zauche und in der Plantagenstraße kontrolliert. PNN
Jüdische Volkshochschule
Seit dem 1. Dezember können sich Interessierte für Kurse an der neue Jüdischen Volkshochschule (JVHS) in Potsdam anmelden. Träger der anerkannten Weiterbildungseinrichtung ist die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde Brandenburg, geboten werden Kurse und Seminare wie „Hebräisch für Anfänger“, „Deutsch für Senioren“ oder auch „Einführung in das Wesen des Judentums – Bräuche und Traditionen“. Einzelveranstaltungen sollen die jüdischen Speisegesetze zum koscher Kochen oder auch das Fest Purim erklären. Anmeldung bei der JVHS in der Posthofstraße 9, geöffnet ist dort montags und mittwochs von 10 bis 15 Uhr und dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr, Tel.: (0331) 237 02 17. PNN
Weiteres im Internet:
www.toratreu.de/jvhs/
Wasser aus dem Hahn
Eiche - Noch vor Weihnachten soll für die Bewohner von Teilen Alt-Eiches, so am Ehrenpfortenberg, wieder genügend Trinkwasser aus den Hähnen fließen. Die Druckerhöhungsstation, die dieses seit langem bestehende Problem beheben soll, ist eingebaut. Nach Rest- und Anschlussarbeiten wird sie in den nächsten Tagen ihren Betrieb aufnehmen, hieß es in der jüngsten Ortsbeiratssitzung. eh
Beleuchteter Schulweg
Eiche - Einen sicheren, beleuchteten Schulweg werden Eiches Grundschulkinder von der Straße Am alten Mörtelwerk aus noch vor Jahresende nutzen können. Nach monatelanger Verzögerung steht das Bauvorhaben jetzt vor dem Abschluss, hieß es in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Gleichzeitig wurden auf den Seitenflächen Spielgeräte aufgestellt. Die Verzögerung war vom Bereich Stadtgrün der Stadtverwaltung mit Überlastung begründet worden. eh
Bundeswehr behindert Verkehr
Eiche - Durch in Kolonne fahrende schwere Fahrschulfahrzeuge der Bundeswehr wird in der Kaiser-Friedrich-Straße und auf dem Kuhforter Damm der Verkehrsfluss behindert. Außerdem fühlen sich zahlreiche Anwohner durch den Lärm belästigt. Auf seiner jüngsten Sitzung erklärte der Ortsbeirat Eiche, die Touren für die Ausbildung ließen sich zeitlich entflechten und teilweise auf Nebenstraßen verlegen. Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) wurde beauftragt, dazu in der Havellandkaserne mit dem Chef des Verteidigungsbezirkskommandos 84 ein Gespräch zu führen. eh
Zuschuss für Ausflug abgelehnt
Eiche - Abgelehnt wurde im Ortsbeirat Eiche der Antrag des Wohnverbundes der Volkssolidarität, für die dort betreuten gefährdeten Kinder und Jugendlichen 600 Euro für einen Ausflug zur Verfügung zu stellen. Gegen die Stimme von Hermann Biro (PDS) befand der Beirat, seine Mittel sollten vorrangig für Aktivitäten eingesetzt werden, die dem kulturellen Leben im Ortsteil zugute kommen. Wie allen anderen Vereinen in Eiche ständen dem Wohnverbund deshalb nur 250 Euro zu. eh
Kein grüner Pfeil
Eiche - Abgelehnt hat die Stadtverwaltung einen Vorschlag des Ortsbeirats Eiche, in der Kaiser-Friedrich-Straße an der Abbiegung zum Alten Rad die Ampelanlage durch einen Grünpfeil für Rechtsabbieger zu ergänzen. Dadurch sollte der Verkehr flüssiger gestaltet werden. Die Ablehnung lasse Ortskenntnis vermissen, erklärte der Beirat. Der Verwaltungsmitarbeiter folgte der Einladung zur jüngsten Sitzung nicht, da seine „Antwort ausreichend sei“. Ortsbürgermeister Andreas Klemund (SPD) wurde beauftragt, dagegen bei der Stadt zu intervenieren. eh
Weihnachten im Treffpunkt Freizeit
Innenstadt - Basteltage, ein Familiensonntag und eine Weihnachtsrevue stehen in der Vorweihnachtszeit im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, auf dem Programm. Ab morgen bis zum Donnerstag, dem 7. Dezember, können jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Adventsgestecke und Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Die Keramikwerkstatt lädt morgen von 16 bis 18 Uhr zum „Geschenke modellieren“ ein, die Teilnahme kostet 3 Euro. Der Weihnachtsfamiliensonntag findet am 10. Dezember von 14 bis 18 Uhr statt – mit Bastelecken, Wichtel-Sport, Weihnachtskrippe und Weihnachtsmann. Die Weihnachtsrevue „Goldinchen, die große Zauberin“ ist vom 11. bis zum 14. Dezember jeweils um 10 und 14.30 Uhr zu sehen, es gibt noch Restkarten. Infos unter Tel.: (0331) 50 58 600. PNN
Restkarten für Dezemberball
Der Dezemberball des Marketingclubs Potsdam, der am Samstag, dem 9. Dezember, im Hans Otto Theater an der Schiffbauergasse stattfindet, ist laut Veranstalter nahezu ausverkauft. Restkarten für 95 Euro pro Person gibt es noch an der Theaterkasse, in der Touristeninformation am Brandenburger Tor oder über den Marketingclub auf seiner Internetseite www.mc-potsdam.de. PNN
- Brandenburg
- Bundeswehr
- Jugend
- Potsdam: Am Stern
- Potsdam: Golm
- SPD
- Theater in Potsdam
- Weihnachten
- Weihnachten in und um Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: