zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT NACHRICHTEN

Zwei Mopedfahrer verletztBabelsberg/Innenstadt - Zwei Mopedfahrer sind am Mittwochnachmittag bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Ein 24-Jähriger war gegen 17.

Stand:

Zwei Mopedfahrer verletzt

Babelsberg/Innenstadt - Zwei Mopedfahrer sind am Mittwochnachmittag bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Ein 24-Jähriger war gegen 17.40 Uhr mit einem Auto auf der Friedrich-Ebert-Straße kollidiert. Er wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Um 15.40 Uhr hatte ein 30-Jähriger Lkw-Fahrer beim Abbiegen an der Kreuzung Großbeeren-/Beethovenstraße den überholenden Mopedfahrer übersehen. Dieser zog sich Prellungen am Oberkörper zu. Es entstand ein Blechschaden von insgesamt 1500 Euro.

Mit gestohlenen Kennzeichen

Bornstedt - Ohne zu bezahlen hat am Mittwochabend ein Unbekannter knapp 60 Liter Benzin an einer Tankstelle in der Nedlitzer Straße getankt. Der Täter hatte um 19.10 Uhr Superbenzin im Wert von 78,34 Euro gezapft und war in einem weinroten Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen (B-F 1713) geflüchtet.

Einbrecher suchten Bargeld

Kirchsteigfeld/Babelsberg - In der Nacht zu Donnerstag haben Einbrecher versucht, in eine Bäckerei in der Anni-von-Gottberg-Straße einzubrechen. In dem benachbarten Friseur entwendeten sie die Tageseinnahmen und in einem Café in der Garnstraße hebelten sie die Tür auf und durchwühlten Schränke.

Unter Drogen erwischt

Babelsberg - Unter Einfluss von Drogen wurden am Mittwochnachmittag und -abend zwei Potsdamer von der Polizei erwischt. Gegen 13.15 Uhr stellte die Polizei einen Autofahrer (34), der unter Einfluss von Alkohol und Drogen in der Benzstraße unterwegs war. Ein 16-jähriger Radfahrer wurde gegen 22.30 Uhr in der Neuendorfer Straße kontrolliert. Er gab an, Cannabis geraucht zu haben. Nach der Blutentnahme wurde er seinen Eltern übergeben.

Motorrad gestohlen

Kirchsteigfeld - Ein Motorrad der Marke Yamaha haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einem 21-Jährigen Potsdamer in der Liese-Meitner-Straße gestohlen.

Achtung Blitzer!

Die Geschwindigkeit wird heute unter anderem in der Lotte-Pulewka-Straße und Am Nuthetal kontrolliert. PNN

Bistum gründet Schulstiftung

Das Erzbistum Berlin hat eine Schulstiftung mit Sitz in Potsdam gegründet. Sie soll den 20 Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Projekte ermöglichen, die sonst nicht finanziert werden könnten. Außerdem soll sie Elterninitiativen beraten, die katholische Schulen gründen wollen. Eine solche gibt es auch in Potsdam für die katholische Grundschule Marienschule. Das Stiftungsvermögen beläuft sich nach Angaben des Erzbistums auf 100 000 Euro. KNA/PNN

PDS ruft zu Ostermarsch auf

Innenstadt - Die Potsdamer Linkspartei.PDS hat zur Teilnahme am Potsdamer Ostermarsch am Sonntag, dem 1. April, aufgerufen. Die Auftaktkundgebung findet um 14 Uhr am Brandenburger Tor statt. Dann soll über Schopenhauer Straße, Hegelallee und Friedrich-Ebert-Straße zum Bassinplatz gelaufen werden. Die Abschlusskundgebung findet um 15.30 Uhr auf dem Platz der Einheit statt. Dort soll PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sprechen.

Demonstration für Stadtschloss

Innenstadt - Die Bürgerinitiative „Bürger für die Mitte“ und die Aktion „Mitteschön“ laden am Montag, dem 2. April, wieder zum Treffen auf dem Alten Markt am Fortunaportal ein. Die Initiativen setzen sich für einen Landtagsneubau auf dem Grundriss des ehemaligen Stadtschlosses mit historischer Fassade ein. Das Montags-Treffen beginnt um 18 Uhr; zuvor gibt es ab 17.30 Uhr ein Orgelkonzert mit Nikolai-Kantor Björn O. Wieder in der Nikolaikirche. Beteiligt ist auch der Verein Potsdamer Stadtschloss.

Hundetoiletten gefordert

Marquardt - In Marquardt sollten Hundetoiletten aufgestellt werden. Das stellte der Ortsbeirat einstimmig auf seiner jüngsten Sitzung fest. Dieses sei im Interesse der Verbesserung der Sauberkeit gerade im Park Marquardt unbedingt notwendig. Viele Marquardter hätten sich bereits über eine massive Verunreinigung durch Hundekot beschwert. gut

Augen-Forscher tagen in Potsdam

Wissenschaftler und Mediziner aus Deutschland, Europa und den USA tagen heute und morgen beim 3. Pro Retina-Forschungskolloquium in Potsdam. Sie beschäftigen sich der Augen-Netzhaut und dem Zusammenwirken von Genen und Proteinen, deren Fehlfunktionen Erkrankungen hervorrufen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })