Landeshauptstadt: POLIZEIBERICHT STADTNOTIZEN
Bungalow ausgebranntSchlaatz - Zum Verdacht der Brandstiftung ermittelt die Potsdamer Polizei seit dem Wochenende im Schlaatz. Samstag Früh hatte ein Anwohner die Polizei alarmiert, weil ein Bungalow auf dem Schulgelände im Schilfhof Feuer gefangen hatte.
Stand:
Bungalow ausgebrannt
Schlaatz - Zum Verdacht der Brandstiftung ermittelt die Potsdamer Polizei seit dem Wochenende im Schlaatz. Samstag Früh hatte ein Anwohner die Polizei alarmiert, weil ein Bungalow auf dem Schulgelände im Schilfhof Feuer gefangen hatte. Als die benachrichtigte Feuerwehr eintraf, stand das gesamte Gebäude bereits in Flammen. Durch die entwickelte Hitze stürzte das Dach. Der Bungalow brannte völlig aus. Hinweise auf die Brandstifter gebe es zurzeit noch nicht, teilt die Polizei mit. Der Brandort wurde gesperrt und Spuren von der Kriminalpolizei gesichert.
Zwei Wildschweine überfahren
Fahrland - Gleich zwei Wildschweine rannten am Samstagabend in den Ford eines 26-jährigen Mannes aus Groß Kreutz und wurden dabei tödlich verletzt. Der Fordfahrer befand sich auf der Bundesstraße 2 Höhe Bullenwinkel, als plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn überquerte. Zwei Wildschweinen konnte der Fahrer nicht mehr ausweichen und kollidierte mit ihnen. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Die beiden Tiere verstarben am Unfallort.
Mit 2,32 Promille durch Babelsberg
Bei Verkehrskontrollen am Wochenende wurden im Potsdamer Stadtgebiet neun Fahrzeugführer festgestellt, die unter Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Die gepusteten Werte reichten von 0,71 bis zum Spitzenwert von 2,32 Promille. Letzteren erreichte ein 23-jähriger Suzukifahrer aus dem Landkreis Oder-Spree in der Babelsberger Schulstraße. Am Samstagmittag wurde auf der Nuthestraße eine 36-jährige VW-Fahrerin festgestellt, bei der der Vortest auf Cannabis positiv ausfiel. In allen Fällen müssen die Fahrzeugführer mit Fahrverbot und Geldbußen rechnen.
Achtung, Blitzer!
Geschwindigkeitskontrollen werden heute unter anderem in der Nuthestraße und in der Flotowstraße durchgeführt.
Bürgerhaushalt in Groß Glienicke
Zur ersten Bürgerversammlung zum Bürgerhaushalt 2008 im Ortsteil Groß Glienicke lädt der Ortsbeirat am morgigen Dienstag, dem 27. November von 19.30 bis 21.30 Uhr in die Aula der Grundschule Hanna von Pestalozza, Am Hechtsprung 14, ein.
Pflege im Gespräch
Der Verein für Demokratie, politische und kulturelle Bildung Potsdam e.V. veranstaltet am heutigen Montag um 10 Uhr im Treffpunkt „Schickes Altern“, Charlottenstraße/Ecke Lindenstraße 22, die Veranstaltung „Weiterentwicklung und Pflege“.
Volle Bohne Genuss
Unter dem Motto „Von der Bohne bis zum Genuss“ können Kinder, aber auch neugierige Erwachsene ab morgen, Dienstag, dem 27. November bis zum 13. Januar im Exploratorium Potsdam, Wetzlarer Straße 46, die Geschichte und die Wissenschaft, die sich in der Kakaobohne verbirgt, entdecken und genießen. Das süße Experiment kostet 3 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis.
Oberschule für Grundschüler
Die Käthe-Kollwitz-Oberschule, Clara-Zetkin-Straße 11, führt für Schüler der 6. Grundschulklassen am Dienstag und Mittwoch, den 27. und 28. November, von 8.30 Uhr bis 13 Uhr einen Projekttag durch, bei dem sich die Kinder einen Überblick über die Konzeption der Schule verschaffen können. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: