zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam aus Schokolade

Stadt gibt neuen Adventskalender heraus

Stand:

Der Herbst ist zwar kaum ein paar Tage alt, doch im Rathaus ist man schon auf Weihnachten eingestimmt: Ab kommendem Montag ist im Bürgerservice im Stadthaus, in den Touristen-Informationen im Hauptbahnhof und am Brandenburger Tor sowie an verschiedenen Verkaufsstellen in der Innenstadt wieder der „beliebte Potsdamer Schokoladen-Adventskalender ,Weihnachtliches Potsdam’“ erhältlich, wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte.

Die Wandkalender sind mit belgischer Qualitätsschokolade gefüllt. Die bisherigen Adventskalender waren von Sammelbildern mit Motiven der Potsdamer Weihnachtsmärkte geschmückt. Nach dem „Blauen Lichterglanz“, dem Böhmischen Weihnachtsmarkt, dem Holländischen Sinterklaas-Fest und dem „Polnischen Sternenmarkt“ beendet das diesjährige Suchbild des „Romantischen Weihnachtsmarkts“ auf dem Krongut Bornstedt die Sammelserie.

Ab 22. November öffnen in Potsdam wieder fünf traditionelle Weihnachtsmärkte an fünf einzigartigen historischen Orten. Der größte, nicht nur in Potsdam, sondern in ganz Brandenburg, ist der „Blaue Lichterglanz“ in der historischen Innenstadt. Vom 22. November bis zum 27. Dezember werden in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz wieder unter anderem rund 120 Stände, eine Märchenbühne und eine Freilufteisbahn locken.

Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ im Krongut Bornstedt öffnet vom 1. bis zum 26. Dezember, der Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg findet diesmal vom 30. November bis zum 2. Dezember statt. Der holländische Weihnachtsmann Sinterklaas ist am 8. und 9. Dezember im Holländischen Viertel zu Gast und der Kutschstallhof am Neuen Markt steht vom 14. bis 16. Dezember im Zeichen des „Polnischen Sternenmarktes“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })