AKTIONSPLAN: Potsdam lehnte ab
Das Bundeskabinett verabschiedete 2005 den Nationalen Aktionsplan „Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 - 2010“. Die Stadt Potsdam ist an diesem außer in Form von Beratungsangeboten nicht beteiligt.
Stand:
Das Bundeskabinett verabschiedete 2005 den Nationalen Aktionsplan „Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 - 2010“. Die Stadt Potsdam ist an diesem außer in Form von Beratungsangeboten nicht beteiligt. Der Spielleitplan ist ein Instrument, um Kinder und Jugendliche an Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsschritten in den Kommunen zu beteiligen. Potsdam hatte sich in diesem Frühjahr gegen einen Spielleitplan entschieden. Grundsätzlich reichen nach Aussage des Kinder- und Jugendbüros die Gelder „nicht einmal für die Erhaltung von Kinderspielplätzen“. Kinder und Jugendliche „werden jedoch zunehmend in Entscheidungsprozesse involviert“. So auch beim Neubau der Kinderabteilung der Stadt- und Landesbibliothek und bei den Baumaßnahmen an den Spielplätzen „Mausefalle“ und „Eisenbahnspielplatz“. Anja Laabs
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: