zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdam „ohne Sport kaum vorstellbar“

Großes Sportprogramm zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober

Stand:

Großes Sportprogramm zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober Zum „Tag der Deutschen Einheit“ will Brandenburg die Besucher der Feierlichkeiten am 2. und 3. Oktober durch zahlreiche Sportangebote in Staunen und Bewegung versetzen. „Ausgefallene und spektakuläre Sportarten“ seien im Angebot, sagte Projektleiter Manfred Füger am Mittwoch in Potsdam. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich die Gäste selbst sportlich betätigen. Viele Offerten drehten sich um den Wassersport. Das Programm steht unter dem Motto „Deutschland bewegt sich“. Die Potsdamer Ruder-Olympiasiegerin Kathrin Boron betonte, es sei „wunderbar, dass der Sport im Programm eine große Rolle spielt“. Die Stadt Potsdam sei „ohne Sport kaum vorstellbar“. Neben Boron sind auch andere bekannte Sportler mit von der Partie. Füger nannte die 26-fache Deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, Magdalena Brzeska, den Welt- und Europameister am Reck, Eberhard Gienger, sowie die zweifache Fitness-Weltmeisterin Susan Malekpur. Füger zeigte sich allerdings „ein bisschen enttäuscht“ darüber, dass sich die Vorstellungen der Organisatoren im Hinblick auf eine angemessene Präsentation des Fußballsports ein Jahr vor der Weltmeisterschaft in Deutschland nicht hätten umsetzen lassen. Der Fußballweltverband FIFA sei nicht vertreten. Brandenburg hat derzeit den Vorsitz im Bundesrat und richtet deshalb die zentralen Feierlichkeiten zum 3. Oktober aus. Das Motto des Bürgerfestes lautet „Deutschland zu Gast in Brandenburg – Willkommen in Potsdam“. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit steht ein großes Bürgerfest .ddp/gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })