zum Hauptinhalt
Vor zwei Jahren bekam der Circus Montelino den Preis in der Kategorie Vereinsarbeit.

©  Andreas Klaer

Potsdam schreibt Integrationspreis aus: Bewerbungen sind bis 4. August möglich

Der Preis ist mit insgesamt 2000 Euro dotiert und wird in vier Kategorien vergeben. Die Pro Potsdam stiftet einen Sonderpreis.

Stand:

Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Stadt Potsdam ausgeschrieben. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und des Migrantenbeirats wird der Preis unter dem Motto „Migration prägt Potsdam – 20 Jahre Integrationspreis“ vergeben. Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere können sich bis zum 4. August bewerben.

„In 20 Jahren Integrationspreis hat sich viel verändert in unserer Stadt – wir sind vielfältiger geworden und haben uns vielen Herausforderungen in einer stetig wachsenden Stadt erfolgreich gestellt“, sagte Schubert. Ohne die zahlreichen Initiativen und Engagierten, die sich für Integration einsetzen, sei dies nicht möglich gewesen. Die Beauftragte für Migration und Integration, Amanda Palenberg ruft zur Bewerbung auf: „In 20 Jahren ist nicht nur unsere Stadt diverser geworden, auch das Verständnis von Integration hat sich gewandelt.“ Mittlerweile bestimmten auch Migranen den Diskurs darüber mit, wie Integration aussehen kann.

Bewerben können sich auch Projekte, die an vergangenen Ausschreibungen teilgenommen haben. Das Preisgeld von insgesamt 2000 Euro wird zu gleichen Teilen in den vier Kategorien Projektidee, Vereinsarbeit, Einzelleistung sowie Projekte mit Bezug zum Ausschreibungsmotto vergeben. Die Pro Potsdam stiftet erneut den Sonderpreis „Nachbarschaft“, der mit 1000 Euro dotiert ist. Weitere Informationen zum Integrationspreis sind unter www.potsdam.de/integrationspreis zu finden. Die Preisverleihung findet am 8. September statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })